Apple bekommt Patent auf Smartphone-Kamera mit drei Bildsensoren

Das US-Patentamt hat Apple ein Patent auf eine Kombination von drei Bildsensoren in einer Smartphone-Kamera zugesprochen. Damit soll für besonders echte Farben gesorgt sowie Qualität und Wirklichkeitsnähe von Bildern verbessert werden, wie AppleInsider berichtet.
Erfinder ist der Apple-Mitarbeiter David S. Gere. Der Patentantrag “Bildaufnahme unter Verwendung von Luminanz- und Chrominanz-Sensoren” wurde als US-Patentnummer 8.497.897 registriert.
Apple hat den Bildsensoren unterschiedliche Aufgaben zuteilt: Ein Sensor ist für Luminanz – also Helligkeitsinformationen – zuständig, zwei kümmern sich um die Chrominanz – also die Farbinformationen.
Ein Mobilgerät könnte die verfügbaren Daten zu einem hochwertigen Bild zusammenfügen. So ließe sich unter anderem ausschließen, dass der Sensor eine Art blinden Fleck hat beziehungsweise einen Teil des fotografierten Objekts falsch einschätzt. Die beiden anderen Sensoren würden solche Fehler korrigieren.
Am am 23. Juli hatte Apple ein Patent für Mobilgeräte mit zwei oder mehr Kamera-Sensoren zugesprochen bekommen. Dessen Schwerpunkt lag aber auf dem Vergleich von gleichberechtigt aufgenommenen Bilddaten aus zwei Sensoren, während das aktuelle Patent den Sensoren unterschiedliche Aufgaben zuteilt.
[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.