Aiptek-Beamer für das iPhone 5

“MobileCinema i55” nennt sich der neueste Apple-taugliche Beamer mit integriertem Lautsprecher aus dem Hause Aiptek. Er klebt förmlich am iPhone 5 und gibt dabei Multimedia-Inhalte auf einer Bildschirmdiagonalen von bis zu 60 Zoll (150 cm) wieder. Die Daten werden über den Apple Lightning-Adapter übertragen. Nützlicher Zusatz: Der integrierte 3000-mAh-Akku nutzt seine Kraft nicht nur für seine Projektion, sondern fungiert bei Bedarf als Batterie-Pack für das Apfel-Smartphone. Der Akku sorgt für bis zu 120 Minuten Projektionsdauer.
Wenn der Aiptek-Beamer wie eine Schutzhülle auf das Smartphone gesteckt wird, kommt der DLP-Chip von Texas Instruments, der auch bei Kino-Projektoren Einsatz findet, zum Einsatz. Er soll für satte Farben und brillante Kontraste sorgen. Auch hellere Umgebungen können dem Strahlemann nichts anhaben – mit 50 ANSI-Lumen ist er laut Aiptek doppelt so hell wie vergleichbare Produkte auf dem Markt. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit der Bildschirmspiegelung des iPhones, ohne dazu eine App installieren zu müssen.
Die energiesparenden RGB-LEDs sind für eine Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden ausgelegt. Das Kontrastverhältnis beträgt 1000:1, die native Auflösung 640 mal 480 Pixen. Die Projektionsdistanz sollte zwischen 20 und 200 Zentimeter betragen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Via HDMI können weitere Video-Quellen über den Aiptek-Beamer wiedergegeben werden. Ältere Apple-Geräte mit 30-Pin-Stecker lassen sich über einen optionalen Adapter an den MobileCinema i55-Beamer anschließen.
Der Miniprojektor von Aiptek wiegt 160 Gramm, sein schickes weißes Gehäuse misst 139 mal 67 mal 30 Millimeter. Im Lieferumfang sind zusätzlich ein USB-Kabel und eine Tasche sowie eine Anleitung enthalten. Der Beamer ist ab September für 249 Euro im Handel erhältlich.