TP-Link schnürt Kombipaket aus WLAN-Router und Extendern

Zur optimalen WLAN-Versorgung stellt TP-Link den AV500-Extender H5E bereit, zum Einloggen ins Internet den Router H5R, und in Kombination erzeugen die Geräte ein “hybrides Netz” aus WLAN und Kabelverbindung, das nun als Bundle verkauft wird.

Das Paketangebot soll die Vorteile von WLAN, LAN und Powerline kombinieren. Ein Netzwerk ist damit schnell per Plug & Play aufgebaut.
Das Bundle besteht aus dem WLAN-Router H5R und dem AV500-WLAN-Extender H5E. Eine WiFi-Clone-Funktion übernimmt auf Knopfdruck an Router und Extender alle Einstellungen des Routers auf den Repeater. Änderungen, die der Anwender am Router vornimmt, werden auf neuen Tastendruck wieder übernommen.
Der Dualband-WLAN-Router H5R verfügt sowohl über eine Powerline-Einheit als auch Router-Funktionalität. Er bietet eine gesamte Bandbreite von 600 Mbps gleichzeitig über zwei Kanäle: Daten laufen mit jeweils 300 Mbps über das 5-GHz- und das 2,4-GHz-Band. Wo das Netzwerk nicht hinreicht, kommt der hybride Extender ins Spiel. Er stellt über Stromkabel und Steckdose in einer Entfernung bis zu 300 Metern automatisch ein weiteres 500Mbps-WLAN sowie eine LAN-Steckdose bereit. Weitere Extender können dazugekauft werden, uzm das Drahtlosnetz auch in der entferntesten Ecke in Büro oder Wohnung erreichbar zu machen.
Der H5R hat einen Multifunktions-USB 2.0-Port, über den WLAN-Teilnehmer Drucker, Dateien und Medien gemeinsam lokal oder über das Internet nutzen können. Der integrierte Gigabit-Ethernet-Switch und die Hardware-NAT-Funktion mit bis zu 800 Mbps WAN- zu LAN-Durchsatz erlauben unter anderem Echtzeit-Videostreaming.
Die Powerline-Übertragungsrate von 500Mbps des H5R-Extenders wiederum sichert die schnelle Weiterleitung der Daten auch im drahtgebundenen Bereich ab.
Die Kombination kommt im vierten Quartal 2013 in den Handel und wird dort zum Preis von 149 Euro (Preisempfehlung) erhältlich sein.