Adapter macht Smartphone-MHL-Anschluss zur HDMI-Schnittstelle

KomponentenMobileSmartphoneWorkspaceZubehör
MHL-HDMI-Adapter

Callstel, Hersteller praktischer Add-ons wie dem Bluetooth-Freisprechhandschuh liefert mit dem “5in1-Adapter” für moderne Smartphones eine Ergänzung, die dem intelligenten Telefon zu USB- und HDMI-Ports verhilft. Der MHL-Adapter macht damit das Smartphone zum Full-HD-Notebook, bewirbt Vertrieb Pearl die Vorzüge der Erweiterung.

Callstel MHL-HDMIAdapter
Der MHL-HDMI-Adapter versorgt Smartpphones mit fehlenden Schnittstellen wie HDMI, USB und SD. (Bild: Pearl Agency)

Mit dem neuen HDMI-Ausgang wirft der MHL-Port des Smartphones Bild und Ton aus wie Anschlüsse der größeren “Notebook-Brüder”. Der im Adapter ebenfalls enthaltene USB-Port mit Host-Unterstützung nimmt Tastatur und Maus zu Steuerung an, Drucker zum Ausgeben auf Papier oder externe Festplatten zum Datenspeichern.

Adapterkabel
Ein USB-Adapterkabel liegt bei. (Bild: Pearl Agency)

Selbst, wenn der SD- oder microSD-Port am Handy fehlt, fügt der Adapter einen solchen hinzu – das Smartphone braucht nur einen MHL-Ausgang, wie ihn etwa Samsung Galaxy S2/S3/S4, Samsung Galaxy Note 1/2, HTC One X, das HTC-Flyer-Tablet, LG Optimus G oder das Sony Xperia T besitzen.

Sogar die Aufladefunktion ist in den Adapter integriert – zusätzliche Netz-Adapter sind nicht mehr nötig.

Der Zusatz unterstützt aktuelle HDCP-Protokolle und zeigt in dreifarbigen LED-Lichtern, ob der Host automatisch auf HDMI (gelb), USB (rot) oder SD (blau) umgestellt hat.

Ein USB-Zusatzkabel mit 60 Zentimeter Länge sowie ein fünf Zentimeter langes MHL-Kabel liegen bei. Der MHL-Adapter ist 67 mal 24,5 mal 11 Millimeter groß, wiegt 12 Gramm und kostet 24,90 Euro (der Hersteller-UVP liegt bei knapp 40 Euro).

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen