Dauertest zeigt: Fast alle Security-Suiten sind zu langsam

Das Magdeburger Testlabor AV-TEST.org hat unter Leitung von Gründer Andreas Marx in den vergangenen sechs Monaten fast alle am Markt erhältlichen Internet-Security-Suiten unter Windows 7, 8 und XP getestet. Marx erklärt, die Ergebnisse würden zwar eine hohe Schutzwirkung bekannter Produkte bestätigen, aber gleichzeitig die Schwächen einiger Security-Lösungen aufdecken. Updates von Virendefinitionen würden zu lange dauern, sodass die Erkennungsraten relativ schlecht sind.
Die Sicherheitsexperten setzten die allerneuesten Schädlinge von verseuchten Webseiten, Mails oder Downloads auf die elektronischen Türsteher an. Hier schafften nur die Produkte von Bitdefender, Kaspersky Lab und F-Secure eine 100-prozentige Erkennung. G Data und Symantec liegen bei immerhin 99 Prozent, der Rest der Pakete darunter.
Moderne Internet-Security-Suiten müssen schnell und dennoch belastbar und gut zu bedienen sein – daher wurden die 28 Testprobanden zudem auf ihre Systembelastung und ihre Benutzbarkeit geprüft. In der Skala von 18 möglichen Punkten im Gesamtergebnis belegt die Internet-Security-Suite von Bitdefender den ersten Platz mit 17,2 erreichten Punkten. “Die folgenden Plätze der Top Ten schafften gute Werte von 16,0 bis 14,7 Punkten”, erklärt AV-Test im Blog. Microsoft bietet mit der im Betriebssystem integrierten Technik nur eine Erkennungsrate von 79 Prozent.