IFA 2013: Toshiba zeigt schnelle SD-Karten, SSDs und SSHDs

Data & StorageKomponentenStorageWorkspace
Toshiba_THNSNH

Toshiba_MQ01ABF_SSHD
Mit Hybdridlaufwerken, die Soid-State-Speicher ud Harddisks zusammenführen, will Toshiba ein gutes Preis-/Leistungserhältnis erzielen. (Bild: Toshiba)

Vom 6. bis 11. September 2013 zeigt Toshiba in Halle 21a der Funkausstellung neue Storage-Lösungen. Vorgestellt werden unter anderem aktuelle Speicher wie schnelle SD-Karten, hochperformante Solid State Drives (SSDs) und Solid State Hybrid Drives (SSHDs) der nächsten Generation. Als Messe-Highlight kündigen die Japaner die SD-Karte “EXCERIA PRO UHSII” an. Mit 240 MByte/s soll sie momentan die weltweit schnellste Schreibgeschwindigkeit bei SD-Karten bieten. Ferner zeigt Toshiba eine FlashAir-SDHC mit 16 GByte und integrierter WLAN-Funktionalität. Auf die gespeicherten Inhalte lässt sich, so Toshiba, von allen WLAN-fähigen Systemen wie PCs und Notebooks, aber auch von iOS- oder Android-fähigen Geräten zugreifen.

Toshiba_THNSNH
Auch neue und schnellere SD-Karten will der japanische Hersteller zeigen. (Bild: Toshiba)

Vorgestellt werden auch SSDs der THNSNH-Serie, die für den Einsatz in High-End-Notebooks, Tablets und PCs konzipiert sind. Sie bieten Speicherkapazitäten von 60 bis 512 GByte. Darüber hinaus präsentiert Toshiba seine nächste SSHD-Produktgeneration. Die 2,5-Zoll-Laufwerke mit einer Bauhöhe von lediglich 7 Millimetern bieten eine hohe HDD-Speicherkapazität von bis zu 500 GByte und einen 8 GiB (1 GiB entspricht 2 hoch 30 Bytes = 1.073.741.824 Bytes) großen NAND-Flashspeicher. Damit sind sie geeignet für den Einsatz in High-Performance- und ultraportablen Notebooks oder Slimline-PCs.

Abgerundet werden die Produktpräsentationen von CompactFlash- und microSD-Karten sowie Festplattenlösungen für Unternehmens- und Automotive-Anwendungen. Darüber hinaus will Toshiba Electronics auf der IFA eine neue Familie von USB-3.0-Sticks vorstellen.

Lesen Sie auch :