Intra2net: Linux-Groupware-Appliance für kleine Unternehmen

Eine neue Version des “Intranator Appliance Eco” hat die Intra2net AG nun vorgestellt. Die Groupware-Lösung für kleine Unternehmen ist eine Kombination aus Hardware und Software. Ausgelegt ist sie für Netzwerke mit bis zu zehn PC-Arbeitsplätzen. Intra2net positioniert das Komplettpaket als Alternative zu Microsofts Small Business Server. Die Appliance basiert auf einem “speziell gehärteten Linux-Betriebssystem”.
Die neue Hardware bietet ein optimiertes Belüftungskonzept, das zu einer deutlichen Senkung des Betriebsgeräusches führen soll. Interessant ist es für kleine Büros ohne eigenen Serverraum, da die Appliance laut Hersteller leise betrieben werden kann. Auch ein bis zu 50 Prozent höherer E-Mail-Durchsatz soll mit der neuen Generation möglich sein. Der angegebene Stromverbrauch liegt bei 26 Watt. Den Firewall-Durchsatz gibt der Hersteller mit 700 Mbit/s, den VPN-Durchsatz mit 90 Mbit/s an. Integriert sind zudem vier Netzwerkanschlüsse für LAN-Standard Gigabit Ethernet (10/100/1000 Mbit/s). Die Abmessungen betragen 320 mal 65 mal 200 Millimeter. Optional ist ein 1,5-Höheneinheiten-Rack-Kit erhältlich.
Der vorinstallierte Intranator Business Server ist seit 2013 verfügbar und will die Zusammenarbeit im Team über moderne E-Mail- und Kalender-Funktionen unterstützen. Die Anbindung von Microsoft Outlook macht die Lösung zu einer Exchange-Alternative. Für den mobilen Zugriff stehen ein Web-Client sowie eine optimierte Ansicht für Smartphones zur Verfügung. Integriert sind außerdem umfassende Schutzfunktionen für das Firmennetzwerk wie Firewall, Antivirus und Antispam.
Der Interessent hat die Wahl zwischen den vorinstallierten Softwarepaketen Intranator Network Security, Intranator Security Gateway und Intranator Business Server, die per Lizenzkey aktiviert werden können.
Die neue Version der Intranator Appliance Eco ist ab sofort verfügbar und kann über die rund 200 Fachhandelspartner der Intra2net AG bezogen werden. Der Grundpreis der Hardware liegt bei 490 Euro. Eine Fünf-Benutzer-Lizenz des Intranator Business Server kostet 390 Euro (inklusive Updates für zwölf Monate) und kann bei Bedarf jederzeit erweitert werden.
Interessierte haben die Möglichkeit, die Intranator Appliance Eco 30 Tage lang kostenlos zu testen. Weitere Informationen stehen im Internet bereit.