IP-Überwachungskamera für 38,77 Euro

KomponentenNetzwerkePolitikÜberwachungWorkspaceZubehör
Wanscan-IP-Kamera
Lightinthebox-Cam-Angebot
Als zeitlich begrenzte Offerte zum halben Preis gibt es die Wanscan-Kamera bei Lightinthebox.com (Screenshot: ITespresso.de)

Die WLAN-fähige Nachtsichtkamera Wanscan ist nur noch einen Tag in einer Aktion von Lightinthebox.com für unter 40 Euro zu haben, danach kostet sie dort wieder das Doppelte. Mitbewerber Pearl hat derzeit eine fast baugleiche Kamera von 7Links für 69,90 Euro im Restposten-Angebot, doch auch hier gilt: Zu haben ist es nur solange der Vorrat reicht.

Lightinthebox gibt einen Drehwinkel von bis zu 335 Grad an, auf- und abbewegen lässt sich die Kamera um 90 Grad. Das 7Links-Angebot erreicht nur 280 Grad steuerbare Drehung.

Die kleine Lightinthebox-Kamera für den Hausgebrauch oder die Ladenüberwachung liefert zwar nur 0,3 Megapixel Auflösung, für die meisten Fälle von Ladendiebstahl oder Ruhestörung aber reicht das, um den Übeltäter zu erkennen.

Die Kamera kann kommunizieren über die Protokolle TCP / IP, HTTP, ICMP, DHCP, FTP, SMTP und PPPoE. Die Überwachung können vier eingeloggte Nutzer gleichzeitig aus der Ferne beobachten. Verwendet wird die Videokompression MJPEG in Bildwiederholungsraten von 50 Hertz.

Der Überwacher kann bei ausgelöstem Bewegungsmelder Fotos per E-Mail oder FTP versenden. Die Fernsteuerung und Bebachtung ist über jeden Web-Browser möglich.

Update am 02.09.2013:

Achtung: Der Anbieter sitzt in Hongkong. Für größere Importmengen mag dies in Ordnung sein, doch bei Einzelbestellungen werden hohe Versandgebühren  fällig, beschweren sich verschiedene Kunden.

Obwohl laut Website “Alle Steuern und Gebühren” im Preis enthalten sind, fallen Versandkosten im zweistelligen Bereich an. Zudem schlagen deutsche Zolbehörden an einigen Orten nochmals hohe Importgebühren auf. Die Frage nach einem offiziellen deutschen Vertrieb hat Lightinthebox noch nicht beantwortet. Der Anbieter selbst empfiehlt inzwischen Sammelbestellungen “wegen der hohen internationalen Versandkosten“. Das versprochene Recht auf Rückabwicklung dürfte sich wegen Entfernung und verlangten Zeiträumen nicht durchsetzen lassen.

Um sich juristisch abzusichern, stellt Lightinthebox alle möglichen Zusatzkosten in deiner “Knowlegebase” bereit. Unbedarften Online-Shoppern müssen wir vorerst vom Einkauf abraten. Für Importeure mögen die Angebote des Hongkonger Unternehmens eine gute Chance sein – sofern sie zuvor mit Anwaltshilfe Verträge aushandeln.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen