Benq setzt mit 27-Zoll-Bildschirm auf besonders hohe Auflösung

KomponentenWorkspaceZubehör
Benq BL2710PT

Mit dem 27-Zöller BL2710PT drängt BenQ in das CAD/CAM-Geschäft. Das Display für professionelle Anwender hat eine Bildschirmdiagonale von 68,58 Zentimetern (27 Zoll) und zeigt auf ihr die WQHD-Auflösung (2560 mal 1440 Bildpunkten).

BenQ_ BL2710PTDas bewerkstelligt er mit einer Reaktionszeit von nur vier Millisekunden. Der Produzent  nennt Einblickwinkel von 178 Grad vertikal und horizontal – Zuschauer um den Screen herum können so das Bild gut erkennen.

Die Höhe lässt sich um bis zu 150 Millimeter stufenlos anpassen, das Display zwischen -5 Grad und +20 Grad neigen und auch im Hochformat (Pivot) arbeiten.

1,7 Milliarden erkennbare Farben, ein dynamisches Kontrastverhältnis von 20 Millionen zu 1 und eine Helligkeit von 350 Candela sollen für ein gutes Bild sorgen. Ein spezieller   CAD/CAM-Modus kann auf Knopfdruck den Kontrast so einstellen, dass selbst feinste Linien zu erkennen sind. Die im Rahmen vorhandenen OSD-Sensortasten regeln Helligkeit, Kontrast, Schärfe und Farbton.

Damit die Augen nicht ermüden, ist das Gerät mit der so genannten EyeCare-Technik ausgestattet: Sie reduziert das Flimmern, wenn die LED-Hintergrundbeleuchtung des Panels sich den Veränderungen in der Helligkeit dynamisch anpasst. Herkömmliche Monitore schalten bei der Regulierung durch integrierte Controller die Backlight-LEDs bis zu 200 mal pro Sekunde an und wieder aus – was bei Bildschirmen dieser Größe in der Regel zur Ermüdung der Augen führen kann.

Der Monitor ist entspiegelt und soll blendfreies Arbeiten auch in der Nähe von Lichtquellen ermöglichen. Kabel von Display, Maus und Tastatur können durch eine Öffnung im Standfuß nach hinten weggeführt werden. Als Anschlüsse stehe HDMI, DVI-DL (inklusive HDCP), D-Sub, DisplayPort, Kopfhöreranschluss und drei Mal USB 2.0 bereit. Der BenQ BL2710PT ist zum Preis von 609 Euro ab Ende August erhältlich. Einige Online-Händler führen das Modell bereits ab 540 Euro.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen