Fritz!Box 7272 funkt mit bis zu 450 MBit/s

Netzwerke
avm-fritzbox-7272

AVM hat mit dem Verkauf der Fritz!Box 7272 begonnen. Das Gerät unterstützt alle ADSL-Anschlüsse sowie alle Telefonieoptionen. Es löst im AVM-Programm die weit verbreitete Fritz!Box 7270 ab. Die Neuvorstellung ist jetzt für 179 Euro im Handel erhältlich.

avm-fritzbox-7272
Die Fritz!Box 7272 ist nun ab 179 Euro im Handel erhältlich (Bild: AVM).

Die Fritz!Box 7272 bringt eine Telefonanlage für Internettelefonie, Analog- und ISDN-Festnetz mit. An der integrierten DECT-Basis lassen sich bis zu sechs Telefone anmelden. Außerdem bietet sie fünf Anrufbeantworter sowie eine Faxfunktion inklusive E-Mail-Weiterleitung.

Die Neuvorstellung funkt im Heimnetz nach 802.11n mit bis zu 450 MBit/s oder überträgt Daten schnell per Gigabit-Ethernet. Damit will AVM die gestiegenen Anforderungen bei Anwendungen wie IP-TV, Video-on-Demand oder Mediastreaming erfüllen.

Konkret sind ein ADSL2+-Modem, zwei Gigabit-LAN-Anschlüsse sowie zwei Fast-Ethernet-Anschlüsse sowie ein WLAN-N-Modul und ein USB-2.0-Port für den Anschluss eines Druckers oder einer USB-Festplatte verbaut, die dann allen Nutzern im Netzwerk zur Verfügung stehen. Ein integrierter Mediaserver liefert die dort abgelegten Filme, Songs und Bilder auch bei ausgeschaltetem Computer im gesamten Netzwerk zur Verfügung.

AVM verspricht bis zu 450 MBit/s kabellosen Datentransfer im 2,4-GHz-Frequenzband sowie durch weiterentwickelte WLAN-Übertragungsverfahren eine deutlich bessere Funkabdeckung bei gleichzeitig höheren Datenraten sowie größere Reichweite.

Wie alle aktuellen Fritz-Boxen verfügt auch das Modell 7272 durch die seit Dezember verfügbare Software Fritz!OS 5.5 über zahlreiche Zusatzfunktionen. Damit sind etwa die Integration von Online-Speichern in den Mediaserver, der Faxversand oder die Einbindung von Online-Telefonbüchern möglich. Kindersicherung, WLAN-Gastzugang und WLAN-Nachtschaltung gehören ebenfalls dazu. Künftige Software-Upgrades von Fritz!OS bekommen Anwender kostenlos.

Zudem können auch Besitzer der Fritz!Box 7272 über den Dienst MyFritz! von unterwegs auf den Router zugreifen. Das funktioniert nicht nur vom Notebook, sondern mittels der entsprechenden Apps auch auch von Smartphones und Tablets.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen