Medion Akoya E6234: 15-Zoll-Notebook für 380 Euro bei Aldi

KomponentenMobileNotebookWorkspaceZubehör
medion-akoya-e6234

Aldi Süd bietet ab 29. August mit dem Medion Akoya E6234 ein recht ordentlich ausgestattetes Notebook mit spiegelndem 15,6-Zoll-Display an. Als Betriebssystem ist zwar Windows 8 vorinstalliert, auf einen Touchscreen hat Medion jedoch verzichtet.

medion-akoya-e6234

Angetrieben wird das Notebook von einem Intel-Prozessor (Pentium 2020M) mit 2,4 GHz, dem 4 GByte DDR3-SDRAM zur Seite stehen. Den Bildschirm steuert die verbaute Intel HD-Grafik an, das LED-Backlight-Display im Format 16 zu 9 stellt 1366 mal 768 Pixel dar.

Zur Ausstattung zählen zudem eine 500 GByte große S-ATA Festplatte, ein Multistandard-DVD-/CD-Brenner mit DVD-RAM und Dual-Layer-Unterstützung sowie ein Multikartenleser und High-Definition-Audio mit zwei Lautsprechern. Als Schnittstellen stehen zweimal 3.0, zweimal USB 2.0, sowie je einmal HDMI, VGA und Gigabit-Ethernet zur Verfügung. Drahtlos kommuniziert der Rechner über Bluetooth 4.0 und WLAN (802.11 n). Mikrofon und HD-Webcam sind ebenfalls an Bord.

Der Rechner misst 38 mal 26 Zentimeter und ist zwischen 3 und 3,8 Zentimeter dick. Das Gewicht gibt Medion mit 2,65 Kilogramm an. Als Software sind zahlreiche nützliche Multimedia-Programme von Ashampoo und Cyberlink vorinstalliert. Außerdem sind Testversionen von Office 365 (30 Tage) und Kaspersky Internet Security (90 Tage) an Bord.

Der Aldi-Preis ist – auch angesichts der Zwei-Jahres-Garantie, akzeptabel. Ein ähnlich ausgestattetes Notebook ist zum Beispiel das Asus F55A-SX172H W8. Es kostet etwa bei den Online-Händlern Computeruniverse und Cyberport derzeit 349 Euro – kommt aber eben nur mit einem Jahr Garantie. Außerdem besitzt es nur je einen USB-3.0 und USB-2.0-Anschluss. Daten von Display, Prozessor und Arbeitsspeicher sowie Festplattenkapazität sind dagegen identisch. Und auch bei diesem Rechner sind ein DVD-Brenner und ein Ziffernblock an Bord.

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit USB aus? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 14 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen