Aldi kombiniert Türsprechanlage mit DECT-Telefon

Bei Aldi Nord ist Ende August mit dem Medion Life P63025 eine Verknüpfung aus Telefon und Türsprechanlage im Angebot. Die spritzwassergeschützte Kamera (IPX 4) sendet das Bild des Besuchers an das Mobilteil.

Das DECT-Telefon hat ein 1,8 Zoll großes Farbdisplay mit einer Auflösung von 160 mal 128 Bildpunkten. Die Kamera der Türsprechanlage liefert Bilder mit 128 mal 128 Pixeln an das Telefon.
Das Tastenfeld des DECT-Telefons ist beleuchtet. Eine CLIP-Funktion zeigt die eingehenden Rufnummern. Insgesamt ist ein Multilink für bis zu vier Mobilteile, eine Türkamera und eine Basisstation möglich. Das System beherrscht auch die interne Kommunikation zwischen mehreren Mobilteilen. Auch Konferenzschaltungen mit zwei internen und einem externen Teilnehmer lassen sich einrichten.
Für die Laufzeit der Türsprechanlage, in der zwei AA-Batterien Platz finden, verspricht Aldi-Lieferant Medion 6 Monate, ausgehend von viermal Klingeln am Tag. Die Reichweite der DECT-Videoklingel liegt bei 50 Metern innerhalb des Hauses und bei 250 Metern im Außenbereich, wenn kein Störfaktor das Funksignal beeinflusst.
Die Basisstation des Medion Life P63025 fasst bis zu 50 Telefonbucheinträge. Der digitale Anrufbeantworter zeichnet bis zu 15 Minuten auf. Im Lieferumfang enthalten sind Netzadapter, zwei Akkus NiMH 600 mAh (AAA), ein Telefonanschlusskabel, zwei Batterien (AA) und zwei Schrauben.