Draytek bringt Sicherheits-Router für KMU

Draytek hat die Router-Serie Vigor 2860 vorgestellt. Die Geräte verwalten nicht nur den Netzwerk- und Internetzugang der angeschlossenen Geräte, sondern kümmern sich auch um mehrere Access Points, den Umgang mit Verbindungsabbrüchen, Notfallverbindungen über die WAN-Schnittstelle und die Administration von VPN-Connections. Für ihre Aufgaben sidn sie unter anderm mit sechs LAN-Schnittstellen und WLAN nach 802.11n gerüstet.

Das WLAN-AP-Management erlaubt eine zentrale Administration von bis zu 20 Access Points und das direkte Verändern der jeweiligen WLAN-Einstellungen. IP-Adressen, WiFi-Kanal, SSID und Art der Verschlüsselung sind hier verfügbar.
Ein VPN-Management nutzt den Standard TR-069 zur Steuerung und Verwaltung weiterer Geräte. Dabei werden auch Status-Informationen zu den jeweiligen Gerätschaften per VPN übermittelt. Eine Alarmfunktion meldet, wenn eines der so verwalteten Systeme ausfällt. Bis zu 32 externe VPN-Tunnel lassen sich in den Standards PPTP, IPsec und L2TP einrichten. Mit SSL-VPN oder OpenVPN sind es nur 16.
Gibt das eingebaute ADSL/VDSL2-Modem keine Verbindung mehr her, kann der Router über die zusätzliche Gigabit-WAN-Schnittstelle einen weiteren Internet-Anschluss anbinden. Der Router kommt mit SPI-Firewall, Content Security Management und optional mit Web-Content-/Jugendschutzfilter Commtouch, BPjM oder fragFINN.
Das Basismodell Vigor 2860 ist ab sofort für 260 Euro erhältlich, das WLAN-Modell Vigor 2860n für 292 Euro. Der Hersteller plant zudem den Vigor 2860n+ mit Dualband-WLAN und VoIP-Funktion; Lieferdaten sind dazu noch nicht bekannt.
Tipp: Wie sicher sind Sie bei der Sicherheit? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de