Tastentelefon Nokia 515 kommt im September in den Handel

Mobile
nokia-515

Nokia hat mit dem Nokia 515 ein Tastentelefon mit der Software-Plattform Series 40 angekündigt. Mit der Auslieferung wollen die Finnen im September in Russland, Deutschland, der Schweiz und Polen beginnen. Das Telefon soll in Deutschland in Schwarz und Weiß vertragsfrei zum Preis von 149 Euro in der Single-SIM Variante erhältlich sein.

nokia-515

Für die Eingabe stehen neben der Zifferntastatur Hardware-Tasten für die Lautstärkeregelung, Anrufbeginn- und ende sowie eine Ein/Aus-Taste und eine 4-Wege-Navigationstaste zur Verfügung. Das 2,4 Zoll große LCD löst 320 mal 240 Pixel auf und stellt 262.144 Farben dar. Es unterstützt die Helligkeitssteuerung.

Die verbaute 5-Megapixel-Kamera mit Digitalfokus nimmt Videos mit 320 mal 240 Pixel sowie Bilder mit 2592 mal 1944 Pixeln auf und speichert sie als JPEG oder JPEG/EXIF ab. Bei der Aufnahme wird sie von einem LED-Blitz-unterstützt. Gesichtserkennung, Selbstauslöser, Serien- und Panoramafunktion gehören ebenfalls zum Funktionsumfang. Fotos lassen sich direkt aus der Galerie in Soziale Netzwerke hochladen. Dazu sind Apps für Facebook, Twitter und Nimbuzz vorinstalliert.

Mit Mail for Exchange lassen sich E-Mails abrufen, Kalendereinträge synchronisieren und stehen Kontakte zur Verfügung. Zur Navigation dient Nokia Nearby, die Positionsbestimmung findet über das Mobilfunknetz statt.

Zur weiteren Ausstattung gehören Diktierfunktion, UKW-Radio, eine integrierte Freisprecheinrichtung sowie ein Slot für Micro-SD-Karten mit bis zu 32 GByte. Vorinstalliert sind neben dem Nokia Xpress Browser und den bereits erwähnten Social-Apps auch WhatsApp.

Das Nokia 515 unterstützt zudem HD-Voice und kann über die ebenfalls vorinstallierte App „Transfer“ Kontakte von Lumia-Smartphones, anderen Windows-Phone-8- sowie Android-Geräten synchronisieren.

Das Telefon wiegt 101 Gramm und misst 11,4 mal 4,8 Zentimeter und ist 11 Millimeter dick. Der vom Besitzer austauschbare Akku mit einer Kapazität von 1200 mAh hält laut Nokia 33 Tage im Standby durch und erlaubt über 10 Stunden Gespräche im GSM-Netz (via UMTS nur noch halb so viel).

Tipp: Wie gut kennen Sie Nokia? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen