Wozniak fordert Apple zu mutigeren Innovationen auf

Mobile
(Bild: James Martin / News.com)

Apple-Mitgründer Steve Wozniak wünscht sich, dass das Unternehmen vielseitigere Produkte entwickelt und verstärkt unkonventionellen Ideen nachgeht.Das sagte er in einem Interview mit Reuters in Singapur. Unter anderem sagte er mit Blick auf sein Handgelenk und offensichtlicher Anspielung auf die von Apple erwartete Smartwatch:”Ich möchte tragbare Geräte, die in ihrer Funktionalität praktisch so umfassend sind wie mein iPhone.”

Steve Wozniak (Bild: Stephen Shankland/CNET)
Steve Wozniak (Bild: Stephen Shankland/CNET)

Wie schon im Oktober vergangenen Jahres sprach er sich zudem für größere Displays und Features aus, bei denen die Rivalen inzwischen einen Vorsprung hätten. Vor allem aber hofft er darauf, dass sich “Träumer” bei Apple Produkte einfallen lassen, die die Welt verändern – “mit einem neuen Produkt, das man vielleicht nicht einmal ein Mobiltelefon nennen würde”.

Auch diese Auforderung ist allerdinsg nicht neu: Bereits im Herbst 2012 hatte Wozniak in einem Video-Interview die nachlassende Kreativität bei Apple beklagt und sich darum gesorgt, dass das Unternehmen zurückfallen könnte.

Gedanken machte sich Wozniak offenbar auch über Apples schrumpfende Marktanteile in China. Der Anteil am chinesischen Tabletmarkt ging im zweiten Quartal 2013 auf 28 Prozent zurück. Im Vorjahreszeitraum kam das iPad noch auf 49 Prozent. Nach Erhebungen von Canalys halbierte sich Apples Smartphone-Marktanteile im Juni zudem auf 5 Prozent. Samsung liegt in China mit 18 Prozent weit vorne.

“Wir haben den chinesischen Markt nicht so gut angegangen, wie wir es hätten tun können”, erklärte Steve Wozniak dazu. Mit “wir” sprach er von Apple, mit dem er sich nicht nur als Mitarbeiter Nummer 1 verbunden fühlt. Er schlug Apple für China ein radikales Konzept vor: Für Apple sei es ratsam, ein örtliches Unternehmen als Partner zu wählen. Dieses könne ein Gerät mit “völlig anderen Features schaffen, das ganz anders funktioniert als ein iPhone”. Laut Wozniak solle Apple es daher nicht iPhone nennen, aber mit seiner eigenen Marke anbieten und “sicherstellen, dass es ein Qualitätsprodukt ist”.

[mit Material von Bernd Klinga, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen