AVM startet Verkauf seines 802.11ac-Modells Fritz!Box 7490

AVM beginnt jetzt mit dem Verkauf des zur CeBIT angekündigten neuen Top-Modells Fritz!Box 7490. Der Router ist für Nutzer eines VDSL-Anschlusses gedacht und unterstützt die aktuellste WLAN-Generation (802.11ac), die Gigabit-Geschwindigkeit erreicht.
Die VDSL-Übertragungstechnik Vectoring wirkt Störungen entgegen und sorgt so für eine höhere Übertragungsrate. Der AVM-Router lässt sich aber auch am Kabel- oder Glasfaseranschluss betreiben. Die Fritz!Box 7490 ist ab sofort zum unverbindlichen Verkaufspreis von 289 Euro erhältlich.
Laut AVM liefert die Fritz!Box 7490 maximal 1,3 GBit/s auf dem 5-GHz-Frequenzband und bis zu 450 MBit/s auf dem 2,4-GHz-Band. Damit eignet sie sich zum Streamen von HD-Inhalten ebenso wie zur schnellen Übertragung großer Dateien. Zugleich ist der WLAN-Router zu Geräten abwärtskompatibel, die auf 802.11a/b/g/n basieren, sodass sich diese weiterhin nutzen lassen.
Zur Ausstattung gehören zudem vier Gigabit-Ethernet und zwei USB-3.0-Anschlüsse. Für Telefonie bietet die Fritzbox 7490 eine Telefonanlage mit Anrufbeantworter, eine integrierte DECT-Basisstation für bis zu sechs Schnurlostelefone und Anschlussmöglichkeiten für Analog-, ISDN- und IP-Telefone. Eine Faxfunktion ist ebenfalls an Bord. Der Router lässt sich sowohl an IP-basierten Telefonanschlüssen als auch an Analog- und ISDN-Zugängen betreiben.
Ein integrierter Mediaserver streamt Bilder, Filme und Musik im Heimnetz unabhängig davon, wo die Daten vorliegen – lokal oder in der Cloud. Mit der aktuellen Version der Firmware FritzOS können zudem auch Smart-Home-Funktionen wie schaltbare Steckdosen zentral gesteuert und verwaltet werden. Auch die Steuerung von Webcams über den Router hebt AVM als nützlich hervor.