Microsoft verdoppelt Größe der Mailbox in Exchange Online und Office 365

CloudData & StorageStorage
Microsoft Logo (Bild: Microsoft)

Microsoft stellt Nutzern von Exchange Online und Office 365 nun ohne Aufpreis 50 GByte Kapazität für ihren Eingangsordner zur Verfügung. Bisher waren 25 GByte Cloudspeicher inklusive. Bis weltweit alle Konten umgestellt sind, kann es allerdings noch bis November dauern.

exchange-online

Von der Vergrößerung proitieren Kunden mit Exchange Online Plan 1, Office 365 Small Business, Midsize Business, Enterprise E1, Government G1 oder Education A1. Auch Kunden, die Premium-Dienste gebucht haben, verfügen nun standardmäßig über 50 GByte Speicher in ihrer primären Mailbox, obwohl sie im Privatarchiv keine Speicherbegrenzung kennen. Dazu zählen die Abomodelle Exchange Online Plan 2, Office 365 Enterprise E3 und E4, Government G3 und G4 sowie Education A3 und A4.

Für geteilte Mailboxen, die von 5 auf 10 GByte verdoppelt werden, gelten andere Bedingungen. Die Kiosk-Mailboxen in Office 365 stattet Microsoft ab sofort mit 2 GByte statt bisher 1 GByte Speicher aus. Diese Woche hatte der Konzern aus Redmond schon die Storage-Kapazität von SkyDrive Pro von 7 auf 25 GByte erhöht. Dieser Dienst steht Nutzern von Office 365 und SharePoint zur Verfügung.

Mit der Erhöhung der Speicherkapazitäten hat Microsoft zumindest vorübergehend einen Vorsprung vor Google Apps. Dort können Anwender 30 GByte Cloud-Storage-Kapazität beliebig für Google Drive und Gmail nutzen.

exchange-online-mailboxgroessen
Übersicht über die erweiterten Mailbox-Größen bei Exchange Online.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen