Neue Paypal-Bezahl-App erleichert mobiles Payment

Elektronisches BezahlenMarketingMobile
Paypal-App

PayPal aktualisiert seine mobile App für iOS und Android. Zahlreiche nun integrierte Funktionen der neuen Version hatte der Bezahldienst bisher nur mit wenigen ausgewählten Partnern angeboten. Unter anderem können Nutzer nun per Smartphone in Restaurants bezahlen oder sich von Einzelhändlern ein Guthaben einräumen lassen, um ihre Einkäufe erst zu einem späteren Zeitpunkt zu bezahlen.

Die neue Oberfläche soll den Zugriff auf die verschiedenen gespeicherten Bezahlmöglichkeiten wie Kreditkarten oder Bankverbindungen vereinfachen. Ein neuer Tab “Shops” listet Geschäfte in der Umgebung auf, die eine Bezahlung per PayPal anbieten. Die Anmeldung erfolgt nun per Wischgeste und auch erst beim Zugriff auf vertrauliche Daten. Zudem kann die gewünschte Bezahlmethode schon auf dem Anmeldebildschirm ausgewählt werden.

Paypal-App
PayPal-App für iOS und Android: Nutzer können sich per Wischgeste bei der neuen PayPal-App anmelden. (Bild: Ebay)

Nach der Installation des Updates stehen Nutzern auch mehr Unternehmen zur Verfügung, bei denen sie im Voraus bestellen können. Neben Jamba Juices unterstützt nun auch der US-Lieferdienst Eat24 die Funktion “Order Ahead”. TechCrunch zufolge hat PayPal die Vorbestellungen auch schon in Frankreich mit McDonald’s getestet.

Die Möglichkeit, im Restaurant seine Rechnung zu bezahlen, ohne auf einen Kellner warten zu müssen, wird bisher erst von zwei Restaurants in den USA und einem in Australien angeboten. Nutzer erhalten in dem Fall ein Ticket mit einem aufgedruckten Code. Nach Eingabe des Codes können sie per PayPal-App ihr Essen bestellen, Feedback hinterlassen, Lieblingsgerichte für den nächsten Besuch markieren und eben auch ihre Rechnung begleichen.

PayPal zufolge sind die Tests der Bezahlfunktion für Restaurants in erster Linie positiv verlaufen. Da Kunden die Rechnung schon vorab prüfen und ohne Verzögerung bezahlen könnten, gebe es weniger Fehler und Restaurants könnten ihre Tische häufiger belegen. Gastwirte befürchteten aber auch, das Verfahren könne Zechprellerei begünstigen.

Die Funktion “BillMeLater” erlaubt es unabhängigen und kleinen Einzelhändlern, ihren Kunden eine Kreditlinie einzuräumen. PayPal sieht sich an der Stelle als Alternative zu den großen Kreditkartenunternehmen. Darüber hinaus will PayPal mit Gutscheinen und Rabatten neue Kunden gewinnen. In den USA stehen Nutzern der neuen App Sonderangebote im Wert von 100 Dollar zur Verfügung.

[mit Material von Donna Tam, News.com] und Stefan Beiersmann, zdnet.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen