Corel legt PaintShop Pro X6 auf

Corel veröffentlicht PaintShop Pro X6. Mit jeder Version ist das einstige Shareware-Programm leistungsfähiger aber auch unübersichtlicher geworden – jetzt wird die Bedienerführung aufgeräumt und die Leistung ans 64-Bit-Zeitalter angepasst. Die 32-Bit-Variante aber bleibt im Angebot.
Das Öffnen von JPGs oder das Zusammenfügen von HDR-Bildern erfolgt knapp 20 Prozent schneller als in der Vorgängerversion, eine stapelweise Konvertierung von JPG zu PNG ist sogar 70 Prozent flotter.
In der neuen Oberfläche hat der Anbieter nun einzelne Elemente besser aufeinander abgestimmt. So sind die neuen Werkzeuge leichter zu finden und der Aufruf von Optionen und Auswahlfunktionen wird verkürzt. Mit mehr Automatismen wird das Selektieren von Objekten im Bild vereinfacht: Markiert der Nutzer ein Motiv einfach per Mausrahmen, trennt PaintShop Pro das Objekt anschließend vom Hintergrund.

Neben Beschleunigung und überarbeiteter Nutzerführung geht Corel mit zahlreichen Erweiterungen an den Start. Mit den HDR-Werkzeugen etwa lassen sich mehr Belichtungen schneller kombinieren, mit nur einem Pinselstrich können Objekte ausgewählt werden, Ebenen können durch Drag & Drop erstellt werden.
Die neue Version läuft zudem auch mit vielen Photoshop-Plug-ins und mit neuen 64-Bit-Erweiterungen. Eine Verwaltungsfunktion für RAW-Daten (IPTC-Metadaten) gesellt sich ebenfalls dazu.
Für Profis bietet Corel eine deutsche Ultimate-Edition an. Sie kommt mit weiteren Extras wie Portraitoptimierungswerkzeugen vom Reallusions FaceFilter 3, dem Tool Perfectly Clear, das über zahlreiche intelligente 1-Klick-Korrekturen verfügt, sowie mehr als 100 weiteren Pinseln, Texturen und lizenzfreien Hintergründen.
PaintShop Pro X6 ist auf Deutsch erhältlich und kostet 69,99 Euro. Ein Upgrade von PaintShop Pro X3 ist für 49,99 Euro erhältlich. Die Ultimate-Version ist für 89,99 Euro für Neukunden und 69,99 Euro für das Upgrade zu haben. Für Unternehmen und Bildungseinrichtungen sind auf Anfrage auch Mengenlizenzen verfügbar.