Pearl liefert autark arbeitende Android-Smartwatch für 199 Euro

Vollkommen autark und unabhängig von verbundenen Geräten ist die neue Smartwatch Simvalley Mobile AW-414.Go von Pearl. Anders als die Samsung Galaxy Gear und die Sony Smartwatch 2 benötigt die Pearl-Smartwatch keine weitere Technik-Unterstützung: Ein SIM-Kartenslot sorgt für die Mobilfunkverbindung. Die Uhr beherrscht UMTS und Quadband-GSM, die WiFi-Fähigkeit verbindet mit dem PC-Netz und anderen WLAN-Geräten.

Angetrieben wird die Uhr von einem Dual-Core-Cortex-A7-Prozessor mit 1,2-GHz und Android 4.2.2. Nach außen hin zeigt sich das 4-Zentimeter-Display (1,54 Zoll) in einer Auflösung von 240 mal 240 Bildpunkten wie eine gewöhnliche Armbanduhr. Die Anzeige via AMOLED soll für klare Farben und Kontraste sorgen.
Zur Steuerung kann der kleine Touchscreen mit den Fingern oder – wenn diese zu groß und ungelenk sind – mit dem integrierten Stift bedient werden.
Zum Telefonieren überträgt das Chronometer Informationen über Bluetooth an ein Headset und zurück, für die Aufnahme von fotos steht eine integrierte 3-Megapixel-Kamera zur Verfügung, und per eingebautem GPS wird die Smartwatch zum Navigationsgerät. G-Sensor und E-Kompass ergänzen die Input-Vielfalt.
Der Speicher kann per microSD/SDHC auf bis zu 32 GByte ausgebaut werden. Mit einer Akkuleistung von 800 mAh (Li-Ion) dürfte der intelligente Zeitmesser allerdings schnell die Puste ausgehen. Die Smartwatch wird inklusive Stift, Akku, USB-Kabel und Schnellstart-Anleitung geliefert und kostet 199,90 Euro.