5-Zoll-Navigationssystem bei Penny für 111 Euro

WorkspaceZubehör
TomTom Eurotraffic bei Penny

Ab dem 19. September bieten die Penny-Märkte deutschlandweit das Navigationsystem Tomtom Start 25 Eurotrafffic für 111 Euro an. Das Gerät kommt mit einem Fahrspur-Assistenten und berechnet mit der Funktion “IQ Routes” die Ankunftszeiten. Einmal am Ziel angekommen, hilft der Parkplatzassistent des Systems, den Wagen richtig abzustellen.

TomTom Eurotraffic bei Penny
Mit seinem fünf Zoll großen Navigationssystem leitet TomTom deutlich sichtbar durch den Verkehr. Demnächst ist das “Start 25 Eurotraffic” für 111 Euro bei Penny erhältlich (Bild: Penny).

Das Navi spricht auf dem Weg mit seiner Text-to-Speech-Funktion alle Straßennamen aus. Über einen TMC-Empfänger erhält es aktuelle Verkehrsinformationen. Das resistive (also auf Druck reagierende) Touchdisplay zeigt die Straßen auf 480 mal 272 Bildpunkten an.

Es wird mit einer Halterung, einem USB-Aufladegerät (ohne Autobatterie leitet das Navi bis zu zwei Stunden durch den Verkehr) und einem Micro-SD-Stecklatz für Ergänzungen um weiteres Kartenmaterial geliefert. Das Navi wiegt 216 Gramm.

Penny liefert allerdings nur die Vorversion, zu der noch neues Kartenmaterial selbst erworben werden muss. Im Preis des Nachfolgers “Start 25 M Eurotraffic” inbegriffen sind bei TomTom pro Jahr vier Kartenaktualisierungen. In beiden Versionen kommen über die Community der Tomtom-Nutzer (laut Hersteller 21 Millionen Autofahrer) täglich neue usergenerierte Updates, doch ob diese in der Qualität des professionellen Anbieters sind, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Die Preisempfehlung des Herstellers für die aktuelle Version liegt bei 159 Euro,  der Penny-Preis wirkt da erst einmal wie ein wahres Schnäppchen. Im Onlinehandel wird das System zwar teilweise schon zu vergleichbaren Preisen gehandelt – allerdings sind die günstigsten Angebote oft nur zeitlich begrenzte Lockangebote.

Im längerfristig an Preisen festhaltenden Lidl-Onlineshop war das System vergangene Woche für 125 Euro aufgetaucht – ein guter Richtwert, an dem gemessen werden kann, ob andere Preise wirklich günstig sind. Wer nicht warten will, bis die Onlinehändler dem Preisdruck folgen, ist mit dem Penny-Schnäppchen am 19.9. trotz kostenpflichtiger Karten-Updates bestens bedient.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen