Apple stellt OS X Mountain Lion 10.8.5 zum Download bereit

Zum Download freigegeben hat Apple das fünfte Update für OS X Mountain Lion. Die Version 10.8.5 schließt 31 Sicherheitslücken und behebt einige andere Fehler. Dazu zählt, dass manche E-Mails in Apples Mail-Anwendung nicht angezeigt werden.
Das Update optimiert ebenfalls die Leistung von AFP-Dateiübertragungen per WLAN und die Zuverlässigkeit des Dateisystems Xsan, erklärt das Unternehmen in den Versionshinweisen. Weniger Fehler sollen auch bei der Übertragung von großen Dateien via Ethernet auftreten. Das Problem, dass der Bildschirmschoner unter bestimmten Umständen nicht automatisch startet, wurde ebenfalls behoben. Alle Verbesserungen des Software-Updates 1.0 für das Mitte 2013 veröffentlichte MacBook Air sind ebenfalls in OS X 10.8.5 enthalten.
31 Sicherheitslücken in den Komponenten Apache, Bind, ClamAV, CoreGraphics, ImageIO, Kernel, OpenSSL, PHP, Quicktime und Sudo werden durch OS X 10.8.5 geschlossen. Über manipulierte PDF-Dateien könnten Angreifer in den Vorgängerversionen Schadcode einschleusen und ausführen. Apple zufolge ermöglichen andere Schwachstellen Cross-Site-Scripting, Denial-of-Service-Attacken oder das Ausspähen von Passwörtern und Nutzerdaten.
Für Anwender von OS X 10.6 Snow Leopard und OS X 10.7 Lion ist das Sicherheitsupdate 2013-004 verfügbar. Es ist zwischen 113,23 MByte (Lion Client) und 406,49 MByte (Snow Leopard Server) groß. Mac OS X 10.8.5 liegt als 831,13 MByte großes Combo- und 273,72 MByte großes Delta-Update vor. Apple verteilt die Updates über seine Website und die Softwareaktualisierung des Betriebssystems.
[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]
<!– Tipp: Kennen Sie sich mit Betriebssystemen aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.