Discosurf: Flatrate für drei SIM-Cards

Drillisch-Tochter Eteleon schnürt mit Discosurf einen mobilen Internet-Tarif für eine Gemeinschaft von Wenig-Surfern oder Einzelnutzer mehrerer Geräte, die nicht immer die SIM-Karte umstecken wollen. Kunden können zu ihrer gewählten Internet-Flat bis zu zwei weitere SIM-Karten ohne Aufpreis dazubestellen und ihr Surfvolumen flexibel auf drei Endgeräte aufteilen.
Eteleon bietet den Sammeltarif für die Anwendung im O2- oder Vodafone-Netz an. Die einmalige Anschlussgebühr für die Multicard kostet 19,95 Euro. Bis zu drei Endgeräte können nun das gebuchte Inklusivvolumen nach Belieben auf Tablet, Notebook oder UMTS-Router aufteilen – ohne einmalige oder laufende Zusatzkosten.
Die Monatsgebühr wird dann nur einmal abgezogen. Die SIM-Karten für den Tarifverbund sind in Standard-, Micro- oder Nano-SIM-Karten-Größe bestellbar Als flexible Internet-Flats stehen drei Varianten mit unterschiedlichem Highspeed-Volumen (bis zu 7,2 MBit/s) bei 10 KByte-Paketberechnungen zur Verfügung.
Discosurf Internet Flat 500 MByte kostet monatlich 7,95 Euro (rein rechnerisch 2,65 Euro je SIM-Karte). Verbraucht das Kartentrio insgesamt mehr, wird die Geschwindigkeit gedrosselt. Lädt also Sohnemann ein Spiel herunter, muss Oma vielleicht langsamer surfen. Die 1 GByte-Flat kostet 9,95 Euro monatlich (kalkulatorisch also 3,32 Euro pro SIM-Karte). Verbrauchen die Nutzer der SIM-Karten zusammen mehr, steht auch ein 3-GByte-Tarif für 12,95 Euro im Monat bereit (4,32 Euro pro SIM-Karte).