CFast 2.0: Sandisk-Speicherkarte schreibt jetzt bis zu 350 MByte pro Sekunde

Sandisk spricht mit seiner neuen superschnellen Extreme-Pro-CFast-2.0-Karte vor allem professionelle Foto- und Video-Produzenten an. Die Speicherkarte der nächsten Generation benötigt für das Erreichen der Highspeed-Übertragung Fotoapparate und Camcorder, deren Elektronik genauso schnell ist wie der eingesetzte Speicher. Die ersten Geräte mit dem neuen Kartenslot sind bereits aber erst geplant.

Mit CFast 2.0 erhöhen sich die Übertragungsgeschwindigkeiten gegenüber herkömmlichen Compactflash-Karten massiv, denn bei einer regulären CF werden nur 90 MByte pro Sekunde übertragen – immerhin mehr als bei den meisten SD–Karten – und eine 100-GByte-Datei in fast 20 Minuten transferiert. Die CFast-2.0-Karte transferiert dieselbe Datenmenge in lediglich 4 Minuten.
Die CFast-2.0-Spezifikation, die der Entwicklung der Karte zugrunde liegt, wurde gemeinsam mit anderen Mitgliedern der CompactFlash-Association entwickelt. Außer Sandisk gehören auch Canon, Arri und Codex zu den “Early Adoptern” der Technik.
Arri, dessen Geräte häufig in der professionellen Filmproduktion genutzt werden, wird auch das erste Unternehmen sein, das CFast 2.0 als Aufnahmemedium in Kameras verwendet. Die Arri Amira wird bereits einen passenden Kartenslot haben, für Alexa-XT-Kamerasysteme und Alexa-Classic-Kameras, die über ein XR Modul verfügen, sind Adapter erhältlich. Der ersten Digicams, die die neue Technik unterstützen, kommen demnächst von Canon. Sie sollen eine 4K-Ultra-HD-Videoaufnahme ermöglichen.

Sandisk hat seine neuen Karten auf Anforderungen wie Hitze, Kälte, Erschütterung und Vibration angepasst. Aufgrund nicht vorhandener Pins am Connector wird die Gefahr ausgeschlossen, dass die Pins beim Kartenwechsel verbiegen oder abbrechen.
Alle Karten werden mit einer individuellen Seriennummer versehen sein, mit der sich der Nutzer beim Hersteller registrieren kann, denn neben Support bietet der Hersteller eine lebenslange, Garantie (“Lebenslang” heißt in den AGBs 30 Jahre). Im ersten Jahr erhalten die registrierten Kartenkäufer zusätzlich den kostenlosen Download der Datensicherungssoftware RescuePRO.
Die Extreme-Pro CFast-2.0-Speicherkarten in den Kapazitäten 60 und 120 GByte sind in den USA und Europa in ausgewählten Läden und in von Arri autorisierten Geschäften erhältlich. Einen passenden Kartenleser für das neue Format bietet Sandisk ebenfalls. Er überträgt Daten von der Karte über USB 3.0.