Apple behebt Problem mit dem Fingerabdruckscanner beim iPhone 5S

MobileSmartphone
iOS7-Logo

Am Freitag hat Apple das erste Update für iOS 7 bereit gestellt. Die Version 7.0.1 ist nur für iPhone 5S und 5C gedacht. Sie enthält den Versionshinweisen zufolge “Fehlerkorrekturen und Verbesserungen”. Welche das sind, erklärt Apple allerdings nicht im Detail. Nutzern zufolge, die die Aktualisierung installiert haben, behebt Apple aber damit das Problem mit dem Fingerabdruckscanner des iPhone 5S.

iphone-ios7

Offenbar war es mit iOS 7 nicht möglich, Einkäufe im iTunes-Store mit dem neuen Biometrie-Scanner des iPhone 5S zu authentifizieren. Stattdessen mussten Nutzer ihr Passwort eingeben. Unter iOS 7.0.1 soll der Fingerabdruckscanner nun auch mit iTunes funktionieren.

Den Fehler, über den sich die Bildschirmsperre von iOS 7 aushebeln ließ, hat Apple allerdings noch nicht korrigiert. Jose Rodriguez hatte Ende vergangener Woche demonstriert, wie sich die Sperre mit einer bestimmten Abfolge von Gesten austricksen lässt. Unbefugte mit direktem Zugriff auf ein iPhone oder iPad mit iOS 7 können so persönliche Daten auslesen oder auch Fotos löschen.

Apple hatte am Freitag einen Fix für die Schwachstelle versprochen. Möglicherweise ist er Bestandteil von iOS 7.0.2 oder gar erst iOS 7.1. Beide Updates angeblich on Apple bereits intern getestet.

Laut AppleInsider steckt zudem ein weiterer Bug im Notrufsystem von iOS 7. Trotz aktiver Gerätesperre kann darüber jede beliebige Telefonnummer angerufen werden. Karam Daoud, der die Lücke entdeckt hat, zeigt in einem Video, dass dafür nach Eingabe einer Telefonnummer lediglich mehrfach hintereinander die Wahltaste gedrückt werden muss.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen