Draytek Vigor 130 verbindet Firmennetz und VDSL

Draytek hat mit dem Vigor 130 ein Gerät neu im Angebot, das die hohen VDSL-Bandbreiten an das bestehende Netz weiterreichen kann. Zum Austausch mit der existierenden IT steht eine Gigabit-Ethernet-Schnittstelle zur Verfügung.

Das Gerät kann mehrere PVCs (Permanent Virtual Circuits) bedienen und so für Triple-Play sorgen – die gleichzeitige Lieferung von Video, Sprache, Daten und Steuerungsbefehlen ohne Unterbrechung.
Der Modem-Teil unterstützt neben VDSL auch Verbindungen über ADSL2/2+; die Aktivierung der Routerfunktionen hilft, das gesamte Netz einzubinden. IPv6 kann als Tunnel (TSPC, AICCU, 6in4, 6rd) oder als Dual-Stack (PPP, DHCPv6 Client, statisches IPv6) genutzt werden. Mit VLAN-Funktionen können virtuelle Subnetze geöffnet werden, die sich vom Rest des Netzwerks abtrennen lassen. Die integrierte Firewall mit URL-Filter und DoS/DDoS-Abwehr soll für weitere Sicherheit sorgen
Mit VPN-Pass-Through werden VPN-Pakete in das eigene Netzwerk weitergeleitet. Zum Netzwerkmanagement steht eine HTML-Oberfläche bereit, ein Schnellstartassistent hilft, das Gerät einzurichten, Profi-Administratoren können es mit einem Kommandozeilen-Interface steuern.
DerVigor 130 ist ab sofort für 110 Euro erhältlich. Der Hersteller gibt drei Jahre Garantie und verspricht für diese Zeit kostenlosen E-Mail-Support. Reichen die Routerfunktionen des erweiterten Modems für die Anforderungen nicht aus, kann der Vigor 130 zusammen mit den Breitband-Routern des Herstellers betrieben werden, die noch mehr Funktionen bieten.