Microsoft hat Portal für Volumenlizenzierung überarbeitet

Microsoft hat sein an Firmenkunden gerichtetes Portal für die Volumenlizenzierung erneuert. Der Konzern will mit ihm seinen Kunden eine zentrale Anlaufstelle für Fragen zu seinem Volumenlizenzprogramm bieten. Die hatten sich wohl über die oft komplexen und schwer zu findenden Informationen dazu beschwert, denn Microsoft erklärt, man reagiere mit dem Neustart des Portals auf “konkrete Wünsche der Unternehmenskunden”.
Sie finden in der Neuauflage nun Entscheidungshilfen für die Wahl des für sie passenden Lizenzmodells. Darüber hinaus werden dort die Lizenzierung einzelner Produkt oder die unterschiedlichen Lizenzmodelle in Videos und mit Datenblätter erklärt. Zum Beispiel gibt es dort ein Video zur Lizenzierung von Exchange Server 2013 und in einer Dokumentenbibliothek können Nutzer die sie interessierenden und betreffenden Themen auswählen, um dann gezielt die dazu passenden Faktenblätter herunterzuladen.
“Mit dem neuen Online-Portal können Kunden leichter die gewünschten und leicht verständlichen Lizenzinformationen finden. Lizenzierung soll nicht als Verhinderer von flexiblen Nutzungsmodellen verstanden werden, sondern vielmehr als Türöffner für den produktiven Einsatz der Software”, wird Claudia Fischer, Volume Licensing Manager bei Microsoft Deutschland, in einer Pressemitteilung zitiert.
Beispielsweise wird in dem Portal auch erklärt, wie Business-Szenarien mit der richtigen Lizenzierung abgebildet werden können. Als Business-Szenarien bezeichnet Microsoft unter anderem mobiles Arbeiten mit unterschiedlichen Geräte oder die Umsetzung einer hybriden IT, zum Beispiel mit einer Private und einer Public Cloud – was bei der lizenzrechtlichen Umsetzung nicht ohne ist.
Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.