Fonic-App zeigt verbleibendes Surfvolumen und Telefonminuten


Fonic will seine Nutzer an sich binden, indem es ihnen das Gefühl der Kontrolle gibt. Statt bei Überschreitung der in verschiedenen Flatrate-Tarifen enthaltenen Kontingente plötzlich teure Megabyte-Preise bezahlen zu müssen, sieht der Nutzer in einer kostenlosen App, ob er aufpassen oder umbuchen muss.
Bei der Fonic App für iPhone und Android lassen sich mit einem Tastendruck die verbleibenden MByte des Datenvolumens erkennen. Das Tool ist im App Store und bei Google Play verfügbar.
Es zeigt aber nicht nur die verbleibenden Highspeed-Surf-Volumen sondern ist zeitgleich Verkaufskanal: Statt extra zum Computer oder Telefon zu gehen, um preisgünstigen “Nachschub” zu holen, genügt ein Tastendruck, um das neue Highspeed-Volumen zu buchen.
Prepaid-Kontingente lassen sich in Beträgen von 10, 20, 30 oder 40 Euro dazukaufen. Fonic bucht dann das Geld automatisch ab. Und wer mit den Angeboten in der App-Oberfläche nicht klarkommt, kann mit nur einem Tastendruck sofort eine Telefonverbindung zur Support-Abteilung aufbauen.