Monitore: Benq reduziert Flimmern der Hintergrundbeleuchtung

Allgemein
BenQ-Eyecare-Monitor

Benq hat mit zwei neue 21,5 Zoll-Monitore mit Full-HD im Programm. Die Modelle GW2265HM und GW2265M besitzen Displays in VA-LED-Technik. Sie bieten mit VA (Vertical Alignment) angenehmere Schwarzwerte und größere Helligkeit als die meisten LCD-Monitore in TN-Technik (Twisted Nematic). Dafür reagieren sie etwas langsamer und neigen bei Filmen und Animationen eher zu Schlieren und sind günstiger als IPS-Displays (“In-plane switching”).

BenQ-GW2265HM
Der Benq GW2265HM passt sich den Lichtverhältnissen an (Bild: Benq)

Ihr technisch größtes Unterscheidungsmerkmal zur VA-Bildschirm-Konkurrenz ist die Eye-Care-Technologie mit dynamischer Anpassung der Hintergrund-LED-Leuchtkraft. Die matten Panels sind zudem auch in der Nähe einer Lichtquelle spiegelungsgeschützt und blendfrei.

Benq gibt für die Neugeräte eine Helligkeit von 250 Candela, einen dynamischen Kontrast von 200 Millionen zu 1 (statisch: 3000:1) und eine Reaktionszeit von 6 Millisekunden an. Sie zeigen eine Full-HD-Auflösung von 1920 mal 1080 Bildpunkten im 16:9 Format. Der “Senseye”-Lesemodus erlaubt, Farbtemperatur, Helligkeit und Schärfe individuell einzustellen, um die Darstellung auf dem Display dem Gefühl einer gelesenen Zeitungsseite anzunähern.

Beide Geräte kommen mit den Schnittstellen DVI-D, D-Sub, Kopfhöreranschluss und Line-In. Der GW2265HM verfügt zusätzlich über einen HDMI-Anschluss und wird mit passendem HDMI-Kabel geliefert. In den zwei Displays sind je zwei 1-Watt-Lautsprecher integriert.

Beide Monitore erfüllen die Anforderungen der EnergyStar-Norm 6. Im Stromsparmodus liegt der Verbrauch bei weniger als 0,3 Watt. Der GW2265HM kostet 129 Euro, der GW2265M ist zum Preis von 119 Euro erhältlich.

Tipp: Sie sind auf der Suche nach einem neuen Computermonitor? Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen und wie Sie den richtigen Monitor für Ihren PC finden.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen