Mobile Office Stick steckt das Büro in die Hosentasche

Der Ecos Mobile Office Stick wird um einen transparenten VPN-Client erweitert. Der bisher standardmäßig genutzte, applikationsbasierte VPN-Client erlaubte nur Zugriff auf Anwendungen in der Unternehmens-IT, aber nicht deren Internet-Zugriffe.
Der neue Client gibt Zugriff auf Applikationen, die eine vollständige Verbindung auf IP-Ebene voraussetzen. Damit sind nun auch Fernwartungszugriffe oder der Zugriff auf Dateifreigaben möglich. Die zusätzliche VPN-Variante ermöglicht das Arbeiten mit klassischen Client-Server-Anwendungen, die bisher auf Applikationsebene nicht via VPN zugänglich waren.
Mit der neuen Variante des Mobile Office Stick greifen Anwender sicherer als in der Vorvariante auf Terminalserver und Webanwendungen zu – im Grunde genügt das Einstecken des Systems, um ohne Installation von jedem PC oder Mac aus die Unternehmens-IT oder den virtuellen PC auf dem Firmenserver zu nutzen.
Die Kombination aus personalisiertem Stick und zugehörigem Passwort sorgt für eine Zwei-Faktor-Authentisierung des Users. Wichtig für Unternehmen: Der Einsatz des ECOS Mobile Office Sticks hinterlässt keine Spuren auf dem Gast-PC – so “entfleuchen” keine sensitiven Firmendaten auf irgendeinen Rechner, den der Anwender nutzt.
Den Client verwalten IT-Verantwortliche zentral: Er wird individuell für diejenigen Nutzer freigeschaltet, die ihn für den Zugriff benötigen. Der Nutzer selbst muss nichts konfigurieren. Der Stick mit aller enthaltenen Software kostet 149 Euro.
