Telekom bündelt ihren E-Mail-Dienst mit Samsungs ATIV Smart PC

Die Deutsche Telekom wirbt mit einem Aktionspaket für ihren gehosteten E-Mail Service auf Basis von Microsoft Exchange Online 2010. Im Rahmen der Aktion bietet der Konzern den Windows-8-Rechner Samsung ATIV Smart PC für 499 Euro netto (594 inklusive Mehrwertsteuer) an. Die im Paket enthaltene E-Mail-Dienstleistung kostet 5,95 Euro pro Monat.

Beim Samsung ATIV Smart PC handelt es sich um ein sogenanntes Convertible – das heißt, er lässt sich entweder im Notebook-Modus mit Tastatur oder ohne Tastatur im Tablet-Modus verwenden. Dann ist auch die Stiftbedienung mit dem mitgelieferten S Pen möglich, für den sich eine Aufbewahrungsmöglichkeit im Gehäuse des Rechners befindet.
Das Display misst 11,6 Zoll und bietet mit 400 Nits eine vergleichsweise hohe Helligkeit, um das Arbeiten im Freien zu ermöglichen. Es stellt 1366 mal 768 Pixel dar. Für die Kommunikation sind WLAN und UMTS an Bord, der Datenaustausch lässt sich über USB 2.0, Micro-HDMI-Port und Micro-SD-Kartenleser bewerkstelligen. Außerdem sind zwei Kameras, mit zwei und acht Megapixeln, an Bord.
Der Mobilrechner wiegt 744 Gramm und misst 30,4 mal 18,9 mal 10 Zentimeter. Er wird von Intels Atom-Z2760-Prozessor angetrieben. Die Akkulaufzeit gibt Samsung mit bis zu zehn Stunden an.
Beim Telekom-Angebot wird der Rechner mit passender Tasche geliefert. Zudem ist die Telekom Cloud Center App vorinstalliert, mit der sich auf Geschäftsanwendungen aus der Cloud zugreifen lässt. Die Verwaltung inklusive Produkt- und Nutzer-Management, kann ebenfalls Online über den kostenlosen Cloud Manager der Telekom erfolgen.

Zusammen mit Microsoft Exchange Online 2010 bekommen Firmen von der Telekom eine Firmen-Domain plus die Toplevel-Domain “.de”. Existierende Firmen-Domains lassen sich weiterhin nutzen. Die E-Mail-Postfächer fassen – je nach gewähltem Paket – bis zu 25 Gigabyte. Über sie lassen sich E-Mail-Anhänge mit bis zu 50 Megabyte versenden und empfangen.
Die Anwendung können Kunden vom Büro-PC sowie standortunabhängig über Laptop, Smartphone oder Tablet nutzen. E-Mails, Kontakte, Kalender und Aufgaben stehen ihnen so auch mobil zur Verfügung. Microsoft Exchange Online 2010 wird in der Telekom-Cloud www.telekom.de/cloud aus Rechenzentren in Deutschland betrieben, so dass Nutzer keine Hardware und Software installieren müssen. Spam- und Virenschutz sind im Dienst enthalten. Der Dienst ist je nach Firmengröße und Anforderungen in den Ausprägungen S, L, L Blackberry und Ressourcenbox verfügbar.
<!– Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen bei ITespresso.de –>Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.