GoPro stellt Hero3+ in zwei Ausführungen vor

Mobile
Die Action-Cams GoPro Hero3+ Black & Silver Edition kommen mit einem kompakteren und leichteren Gehäuse, schnellerem WLAN und neuen Aufnahmemodi. Die Black Edition bietet zudem eine verbesserte Akkulaufzeit (Bild: GoPro).
Die Action-Cams GoPro Hero3+ Black & Silver Edition kommen mit kompakterem und leichterem Gehäuse, schnellerem WLAN und neuen Aufnahmemodi. Die Black Edition bietet zudem eine längre Akkulaufzeit (Bild: GoPro).
Die Action-Cams GoPro Hero3+ Black & Silver Edition kommen mit kompakterem und leichterem Gehäuse, schnellerem WLAN und neuen Aufnahmemodi. Die Black Edition bietet zudem eine längre Akkulaufzeit (Bild: GoPro).

Mit der GoPro Hero3 in zwei – Black Edition und Silver Edition genannten Varianten – hat GoPro neue Modelle seiner Action-Cams präsentiert. Die Hero3+-Versionen sind keine komplett neuen Modelle, sie sind vielmehr verbesserte Versionen ihrer Vorgänger. Sie sind ab sofort im Handel verfügbar.

Eine überarbeitete Linse, die schärfere Aufnahmen und bessere Bildqualität bietet, ist in der Plus-Ausführung der Black Edition verbaut. Für Aufnahmen mit einem noch größeren Weitwinkel soll der Videomodus SuperView sorgen.

Die Frame-Raten passt der neue, automatische Low-Light-Modus selbstständig an die Lichtverhältnisse an. Somit lässt sich mehr Licht in dunkleren Umgebungen einfangen, was bessere Aufnahmen erwarten lässt. Ein schnelleres WLAN-Modul hat GoPro ebenfalls verbaut: Die GoPro-App ermöglicht jetzt einen viermal schnelleren Datentransfer von Fotos und Videos auf das Smartphone.

Das Gehäuse der Action-Kamera hat GoPro ebenfalls überholt. 20 Prozent leichter und kleiner ist es gegenüber seinem Vorgänger. Die längere Laufzeit des Akkus ist aber wahrscheinlich die wichtigste Veränderung. Dafür wurde zum einen der Akku etwas stärker ausgelegt. Der Stromspender der GoPro Hero 3+ Black Edition bietet nun eine Kapazität von 1180 mAh anstatt wie bisher 1050 mAh. GoPro muss aber vor allem an anderen Stellschrauben gedreht habne, denn die Kamera soll bei der Videoaufnahme bis zu 30 Prozent länger durchhalten.

Die Silver Edition ist mit neuen Aufnahmemodi und einem schnelleren Bildprozessor ausgestattet. Sie nimmt 1080p-Full-HD-Videos ab sofort mit 60, 20p-HD-Clips mit 120 Bildern pro Sekunde auf. Auch in der Silver-Edition hat GoPro ein schnelleres WLAN-Modul verbaut und ihr ein leichteres und kompakteres Gehäuse spendiert.

Zudem biete GoPro auch drei neue Halterungen an. Darunter die Kopfhalterung Quickclip samt Kopfband, eine kleine Ausgabe der Brustgurthalterung Chesty sowie mit Jaws: Flex-Klemme ein flexibles Stativ zum Befestigen der Action-Cams an ganz unterschiedlichen Objekten.

[mit Material von Anja Schmoll-Trautmann, ZDNet.de]

Lesen Sie auch :