Samsung versammelt europäische Entwickler

DeveloperIT-ProjekteMobileSoftware
SamsungDevday 2013

Technik, Business, Mobiles und Internet-Dienste sollen am 18. November beim Samsung-Entwickler-Event “European Developer Day” zusammenfinden. Die Veranstaltung im Londoner Filmmuseum soll Entwicklern die Gelegenheit geben, ihre eigenen Projekte zu demonstrieren, sich auszutauschen und zugleich alle “Samsung-Universen” von Smart-TV bis Tizen, von Android bis Ultraboks kennenzulernen und zu testen. Die Registierung ist ab sofort möglich.

SamsungDevday 2013

Die Teilnahme am Samsung European Developer Day ist kostenlos, die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Als Anmeldefrist für die “Pre-Registration” gibt die Website den 7. Oktober an. Die kurze Anmeldezeit soll offenbar zu großen Ansturm abmildern.

Die Entwicklertagung mit mehreren Business- und Technik-Sessions präsentiert Tools und Software-Developer Kits rund um die gesamte Produktpalette des koreanischen Herstellers. Alwin Kim, Chefentwickler von Tizen, zeigt dort Möglichkeiten und Schnittstellen des vor allem von Samsung gepflegten Open-Source-Betriebssystems.

Gezeigt werden auch Samsung Hub, Samsung Wallet, Hyperlocal Content und verschiedene Enterprise-Lösungen. Samsung-Entwickler stehen zur Kontaktaufnahme bereit.

Am europäischen Developer Day stellt der Hersteller auch sein “European Developer Program” vor, das Entwicklern anbietet, in enger Zusammenarbeit mit Samsung neue Technologien voranzutreiben.

Tizen, in das das Intel/Nokia-Joint Venture “MeeGo” (entstanden aus Symbian und Moblin) ebenso einfloss wie das von NTT in Japan angetriebene LiMo wurde wegen des verschobenen Starts von Android überholt. Doch Samsung gibt nicht auf und will ein unabhängiges System, in das übrigens auch das eigene Smartphone-Projekt Bada integriert wurde, mit Vollgas voranbringen.

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen