BrowserSwarm erleichtert JavaScript-Tests

DeveloperIT-ProjekteSoftware
Saucelabs-Testing

Das Produkt BrowserSwarm für Webentwickler ist fertig. Es ermöglicht lautMicrosoft Software-Entwicklern, JavaScript-Projekte einfacher über unterschiedliche Browserversionen und Geräte hinweg zu testen.

Microsoft, Sauce Labs und das Open-Source-Team von AppendTo setzten sich zusammen, um es anzuschieben. Die Software stellt eine direkte Verbindung mit dem entsprechenden GitHub-Code-Repository (oder einem eigenen) her und startet den Testlauf in einer Cloud-basierten Browser-Session auf der automatisierten Test-Plattform von Sauce Labs. Am Ende gibt das Tool einen Bericht aus, der den Erfolg oder Misserfolg verschiedener Testszenarien aufführt. Ähnliche Tests konnten bislang mit kostenpflichtigen Tools wie Borland Silk durchgespielt werden.

BrowserSwarm-Screen

BrowserSwarm ist nur eines von mehreren Microsoft-Projekten, mit denen der Konzern Web-Entwicklern Utilities zur Verfügung stellt, die das Testen im Web effizienter machen sollen. Damit will der Softwareriese offenbar zu seiner alten Stärke, dem Arbeiten mit Entwicklern, zurückkehren.

Bereits seit April dieses Jahres ist das kostenlose Toolkit modern.IE auch in deutscher Sprache verfügbar. Es ist eine Sammlung von Werkzeugen zur Verbesserung von Websites. Zu den Kernkomponenten gehört ein Assistent für eine automatische Code-Review, um so etwa Kompatibilitätsproblemen mit älteren IE-Versionen auf die Spur zu kommen.

Tools wie BrowserStack erlauben Tests auf unterschiedlichen Betriebssystemen und Browsern. Mit seinem Bereich “Best Practices” werden Orientierungspunkte bei der Programmierung moderner Browser und kosteneffiziente Wege aufgezeigt, ältere Browserversionen zu unterstützen.

Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Browsern aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen