SEPPmail versendet E-Mails verschlüsselt über viele Mailsysteme

Secure-Messaging-Experte SEPPmail vereinfacht bei seinem gleichnamigen E-Mail-Sicherheitssystem das Versenden geschützter E-Mail-Kommunikation: Absender sowie Adressaten nutzen ihr persönliches E-Mail-Programm. Beim Verschicken sichern sie mittels Verschlüsselungs-/Passwortschutz und digitaler Signatur ab.
Wer seine mit lokalem Mailprogramm erstellte Elektronikpost versendet, markiert diese als “vertraulich”; den Rest übernimmt dann das Sicherheitssystem am SEPPmail-Gateway. Bei “bekannten” Empfängern mit akzeptierten S/MIME oder OpenPGP-Schlüsseln werden diese angewendet und das System agiert für Sender und Empfänger transparent.
Bei “unbekannten” Empfängern wird der Inhalt der Nachricht verschlüsselt und als HTML-Anhang vollständig ausgeliefert. Anschließend generiert das System einmalig ein Passwort. Der Sender übermittelt dem Empfänger das Passwort über einen separaten Kanal – entweder telefonisch oder automatisiert via SMS.
SEPPmail hat die Mail mit einer digitalen Signatur sowie im Betreff mit der Markierung “vertraulich” versehen. Sie ist ansonsten erst einmal nicht lesbar, enthält aber eine Aufforderung zur Passworteingabe. Der Empfänger muss sich nun einmalig am SEPPmail-System registrieren und kann die geschützte Nachricht dann mittels Passwort für das Lesen freischalten.
PDF-Reader oder Entschlüsselungsprogramme müssen nicht installiert werden, Mail-Client und Internet-Browser reichen aus. Hat der Absender eine Lesebestätigung eingestellt, wird er benachrichtigt, sobald die Mail vom Empfänger geöffnet wurde. Im Anschluss ist es dem Adressaten möglich, eine sichere, ebenfalls verschlüsselte, E-Mail-Antwort zu verfassen und dem Absender zu antworten.

Auch die Datenmengenbeschränkungen vieler Mailsysteme fallen weg: Übergroße Anhänge werden vollautomatisch verschlüsselt, hochgeladen und für den Empfänger zum Download vorbereitet.
Die SEPPmail Appliances sind in verschiedenen Ausbaustufen im Desktop- und Rackformat erhältlich.
Die SEPPmail 500 im Desktop-Format ist für kleine Unternehmen mit bis zu 50 Usern geeignet. Sie kostet 1320 Euro inklusive zwei Jahren Wartung. Die SEPPmail-1000-Appliance im 19-Zoll-Rack-Format für Unternehmen mit bis zu 1000 Nutzern kostet inklusive aller Lizenzen rund 5640 Euro für 50 User, bei höherer Nutzerzahl sind die absoluten Kosten höher, allerdings sinkt der Preis pro Anwender.
Den Preis für die SEPPmail 3000 für Unternehmen mit mehr als 1000 Benutzern nennen Hersteller oder Wiederverkäufer auf Anfrage. Die SEPPmail VMware-Version startet bei 980 Euro.