Aldi bietet DECT-Telefon mit Anrufbeantworter für 40 Euro an

WorkspaceZubehör
Das Medion Life S63112 lässt sich auch zum Schreiben von SMS verwenden. (Bild: Medion)

Das Medion Life S63112 lässt sich auch zum Schreiben von SMS verwenden (Bild: Medion).

Ab Montag, den 14. Oktober, verkauft Aldi Nord mit dem Medion Life S63112 (MD 83242) ein DECT-Telefon mit SMS-Funktion und integriertem Anrufbeantworter. Das Gerät ist für einen Preis von 39,99 Euro erhältlich.

Mit dem Medion Life S63112 ist nicht nur telefonieren möglich, sondern auch das Empfangen und Senden von SMS-Nachrichten. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass der Netzbetreiber die SMS-Funktion unterstützt. Zusätzlich lässt sich mit dem Telefon auch eine Konferenzschaltung mit einem externen und zwei internen Teilnehmern ermöglichen. Besitzer können so bis zu vier Basisstationen und fünf Mobilteile einbinden.

Die Full-Duplex-Lautsprecher geben den Ton für die Freisprechfunktion wieder. Das Medion Life S63112 ermöglicht bis zu zehn Stunden Dauergespräche und bis zu 100 Stunden Standby-Betrieb. Die Basisstation dient wie üblich zugleich als Aufladegerät für das DECT-Telefon.

Eine CLIP-Funktion zeigt die anrufende Nummer an. Darüber hinaus lassen sich auf dem Display die letzten 20 Anrufer anzeigen. Das Adressbuch des Medion Life S63112 fasst bis zu 100 Einträge.

Der digitale Anrufbeantworter ist in der Basisstation integriert und verfügt über zwei vorgesprochene Ansagetexte. Des Weiteren lassen sich zusätzlich zwei eigene Texte einspeichern. Auf einem LED-Display ist die Anzahl eingegangener Nachrichten abzulesen. Die Aufzeichnungsdauer liegt bei 15 Minuten. Eine Fernabfrage des Anrufbeantworters ist ebenfalls möglich.

In der bei Aldi ausliegenden Verpackung sind zwei Mobilteile, die Basisstation, Akkupack, Telefonanschlusskabel und Netzadapter enthalten. Auf der Website von Medion ist das Medion Life S63112 zurzeit für 34,95 Euro zuzüglich 7,95 Euro Versand erhältlich.

Lesen Sie auch :