Acer bringt Chromebook C720 mit Haswell-CPU auf den Markt

BrowserChromebookKomponentenMobileNotebookWorkspace
Acer-Chromebook C720
Das Acer C720 kostet in den USA 250 Dollar (Bild: Acer).
Das Acer ist ab sofort in den USA für 250 Dollar verfügbar. Angeblich soll es Ende Oktober für 250 Euro auch in Deutschland erhältlich sein. (Bild: Acer).

Ein Chromebook mit Intels aktueller Prozessorgeneration Haswell hat Acer mit dem C720 präsentiert. Nach HPs Chromebook 14 ist es das zweite Modell, das die neue Architektur verwendet. Die verbaute CPU unterstützt jedoch nicht alle Funktionen der aktuellen Core-i-Modelle, das wurde bereits Mitte September auf dem Intel Developer Forum (IDF) in Las Vegas angekündigt. Sie läuft deswegen unter dem Namen Celeron.

Konkret handelt es sich um einen Celeron 2955U mit zwei Kernen und 1,4 GHz Takt. Der Arbeitsspeicher umfasst 4 GByte DDR3L-RAM. Für Daten und Apps stehen 16 GByte interner Speicher zur verfügung. Wie bei Chromebooks üblich erhalten Kunden kostenlos 100 GByte Onlinespeicher bei Google Drive.

Der 11,6 Zoll große Bildschirm bietet eine Auflösung von 1366 mal 768 Pixeln. Außerdem sind WLAN nach IEEE 802.11a/b/g/n, Bluetooth 4.0, eine eingebaute HD-Webcam und zwei Stereolautsprecher mit an Bord. Je ein USB-2.0- und USB-3.0-Port sowie ein HDMI-Ausgang sind für den Anschluss von Peripheriegeräten vorhanden.

Nicht nur mehr Leistung, sondern auch eine längere Akkulaufzeit soll die Haswell-CPU liefern. Mit einer Ladung sollen bis zu 8,5 Stunden Betriebszeit möglich sein. Das ebenfalls diese Woche vorgestellte Chromebook 11 von HP mit einem ARM-Prozessor von Samsung bietet nur eine Akkulaufzeit von maximal 6 Stunden.

Das von Google entwickelte Chrome OS basiert auf Linux, die Anwendungen laufen im Browser Chrome. Alle paar Wochen erhalten Chromebooks wie Chrome automatisch Aktualisierungen. Weder um Updates noch Virenschutz müssen sich die Nutzer kümmern. Web-Apps und die Speicherung von Dokumenten in der Cloud sollen die Nutzung vereinfachen.

Das 1,25 Kilogramm schwere Acer C720 kann in den USA bei Amazon vorbestellt werden. Der Preis für das Chromebook liegt bei knapp 250 Dollar. Damit ist es 30 Dollar günstiger als das Chromebook 11 von HP. Dieses wird ab November auch in Deutschland zu kaufen sein und mindestens 319 Euro kosten. In Deutschland soll das C720 angeblich Ende Oktober für rund 250 Euro erhältlich sein.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :