Kabel Deutschland kündigt freie WLAN-Hotspots in 15 Städten an

MobileNetzwerkeWLAN
kabel-deutschland-wlan-hotspot

Kabel Deutschland will bis Ende des Jahres mindestens 200 öffentliche WLAN-Hotspots in über 20 deutschen Städten in Betrieb nehmen. 165 davon hat er jetzt benannt: Braunschweig, Bremen, Dresden, Erfurt, Hamburg, Hannover, Kiel, Leipzig, Magdeburg, Mainz, Oldenburg, Osnabrück, Rostock, Saarbrücken und Trier. Ab wann die Hotspots in den einzelnen Orten genutzt werden können und wo sie sich befinden, will das Unternehmen jeweils über regionale Medien bekannt geben.

kabel-deutschland-wlan-hotspot

Seit Juli hat der Kabelnetzbetreiber bereits rund 300 Verteilerkästen in 70 Städten und Gemeinden Bayerns mit WLAN-Hauben ausgerüstet. Die beherbergebn einen WLAN-Router und stellen so den Internetzgang zur Verfügung. Bürger können darüber pro Tag 30 Minuten lang kostenlos online gehen. In Berlin, wo Kabel Deutschland damit begonnen hat, wählen sich nach Angaben des Betreibers monatlich rund 1,5 Millionen Nutzer in das Hotspot-Netz ein.

Das Unternehmen denkt auch über die Einführung von Bezahloptionen nach, damit Nutzer länger online sein können. Derzeit können Kabel-Deutschland-Kunden, die sich mit ihrer Kundennummer im Kundenportal anmelden, die Hotspots in allen Städten rund um die Uhr kostenfrei nutzen.

Weitere Städte, in denen das WLAN-Angebot ausgebaut werden soll, will Kabel Deutschland in Kürze bekannt geben. Damit wird das Netz zumindest zweitweise frei nutzbarer WLAN-Hotspots weiter wachsen. Ein vergleichbares Angebot hat die Bahn zusammen mit der Telekom kürzlich vorgestellt: Die beiden Partner betreiben an 105 Bahnhöfen in Deutschland freie WLAN-Hotspots, auch dort darf man bis zu einer halben Stunde pro Tag gratis surfen. Außerdem gibt es mehrere städtische Initiativen. Zu den Vorreitern gehören zum Beispiel München, Kevelaer, Norderstedt und Vechta.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen