Packard Bell stellt neue Display-Reihe unter der Dachmarke Acer vor


Der Packard Bell Maestro 226DXbmid bietet eine Display-Diagonale von 21,5 Zoll, während der 236Dbd 23 Zoll groß ist. Beide Geräte sind mit IPS-Displays mit LED Backlight-Technologie und Panels im 16:9-Format bei einer Auflösung von 1920 x 1080 Bilpunkten ausgestattet. Die Betrachtungswinkel leigen bei bis zu 178 Grad.
Die Maestro-Serie kommt in einer Bildschirmdicke von 14,5 Millimetern, dünn gehaltenen schwarzen Rahmen und einem viereckigen Standfuß mit abgerundeten Ecken. Als Schnittstellen nennt das Unternehmen je einmal VGA, einmal DVI und einmal HDMI.
Die Modelle der Viseo-Reihe ist mit Display-Größen von 18,5 bis 27 Zoll verfügbar. Die Geräte bieten eine Auflösung von 1920 mal 1080 Pixeln im 16:9-Format. Mit Ausnahme des 27 Zoll Modells, das mit einem VA-Panel ausgestattet ist, arbeiten alle anderen Varianten mit einem TN-Panel mit 5 Millisekunden Reaktionszeit ausgestattet. Das 27 Zoll große VA-Panel benötigt 6 Millisekunden. Als Schnittstellen bieten die Monitore je einen VGA-, DVI- oder HDMI-Anschluss.
Die neuen Displays von Packard Bell sind bereits im Handel erhältlich. Der unverbindliche Verkaufspreis für den Maestro 226DXbmid liegt bei 129,99 Euro, für den Maestro 226DXbmid bei 149,99 Euro, für den Viseo 223DXbid bei 109,99 Euro Der Viseo 243Dbid kostet 129,99 Euro und der Viseo 273Dbid 209,99 Euro. Für alle Packard-Bell-Monitore gewährt Acer ein Jahr Garantie mit Bring-in-Service.