LG richtet sich mit dem G Pro Lite an Smartphone-Einsteiger

Mobile
lg_g_pro_lite

LG hat mit dem G Pro Lite eine abgespeckte und günstigere Variante seines Phablets G Pro vorgestellt. Die Neuvorstellung hat mit dem Spitzenmodell den 5,5 Zoll großen IPS-Bildschirm gemeinsam – viel mehr aber auch nicht. Zum Beispiel löst das Display statt 1920 mal 1080 Pixeln (Full-HD) nur 960 mal 540 Pixel auf. Die Bedienung per Stylus ist aber weiterhin möglich.

lg_g_pro_lite

Auch bei der übrigen Ausstattung setzt LG auf günstigere und damit weniger leistungsfähige Komponenten. Das G Pro Lite arbeitet mit einem Dual-Core-Prozessor von MediaTek (MT6577) mit 1 GHz Takt. Der Arbeitsspeicher ist mit 1 GByte nur halb so groß wie beim G Pro, auch der interne Speicher fällt mit 8 GByte nur halb so groß aus. Er lässt sich immerhin ebenso wie beim G Pro per MicroSD-Karte um bis zu 32 GByte erweitern. Der austauschbare Akku verfügt wie beim großen Bruder über eine Kapazität von 3140 mAh.

Das G Pro Lite verfügt über eine 8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite und eine 1,3-Megapixel-Webcam in der Vorderseite. Die Audioausgabe erfolgt über frontseitige Stereolautsprecher.

Statt LTE wie beim G Pro gibt es beim günstigeren Modell nur UMTS mit Downloadraten von bis zu 7,2 MBit/s. Außerdem sind WLAN, Bluetooth 3.0, USB 2.0, A-GPS und Wi-Fi Direct an Bord. Optional wird das G Pro Lite auch als Dual-SIM-Modell auf den Markt kommen.

Betriebssystem ist ab Werk Android 4.1.2 samt LGs hauseigener UX-Benutzeroberfläche. Mit dem Feature “KnockON” lässt sich das Smartphone im Ruhezustand durch zweimaliges Antippen des Bildschirms aktivieren. Die Multitasking-Funktion “QSlide”, mit der sich bis zu drei Apps in einem Fenster betreiben lassen, sowie “QuickMemo” oder “QTranslator” hat LG ebenfalls integriert.

Das G Pro Lite wird noch in diesem Monat in Südamerika auf den Markt kommen. Details zum Marktstart in Europa will LG später bekannt geben. Auch Preise hat der Hersteller noch nicht genannt.

[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen