Benq bringt 144-Hz-Version seines 24-Zöllers XL2420T

KomponentenWorkspaceZubehör
BenQ XL2420

Nur noch eine Millisekunde Reaktionszeit, 144 Hertz Bildwiederholrate und Einsatz der hauseigenen EyeCare-Technik sind Ergebnis der Überarbeitung von Benqs 24-Zoll-Referenzmonitor XL2420T. EyeCare “dimmt” die Hintergrund-LEDs auf die richtige Helligkeit, statt wie bei vielen Monitoren auf dem Markt immer wieder durch den Controller die Lampen bis zu 200 mal pro Sekunde an- und auszuschalten. Die Aufrüstung des Gaming-Flaggschiffs soll auch die Augen der Büroarbeiter schonen, die ständig konzentriert vor dem Display sitzen müssen, etwa CAD-Designer oder Desktop-Publisher.

BenQ XL2420
Benq hat seinen Flaggschiff-Bildschirm “aufgemotzt”: Bessere Reaktionszeiten und höhere Bildwiederholfreuenz werten den Bildschirm auf (Bild: Benq).

Die Neuausgabe des TN-TFT-Bildschirms kommt im gleichen Design wie die bisherige Version: einem mattschwarzen Gehäuse mit roten Verzierungen. Im Rahmen finden sich Schalter für das Einstellen von Kontrast, Helligkeit, Schärfe, vertikaler und horizontaler Bildlage und vorprogrammierter Farbtemperaturen.

Der Full-HD-Monitor (1920 mal 1080 Pixel) im 16:9-Format zeigt einen dynamischen Kontrast von 12 Millionen zu 1, eignet sich für 3D-Grafiken mit Nvidia 3D Vision 2, besitzt einen Black Equalizer zum Finetuning des Schwarzwertes an dunklen Stellen und liefert bei Einblickwinkeln von bis zu 170 Grad vertikal und bis zu 160 Grad horizontal gut erkennbare Bilder. Sein Helligkeitswert bleibt bei 350 cd/m2 und als Schnittstellen stehen wie zuvor zwei HDMI-Ports (inklusive HDCP), eine DVI Buchse Display Port, eine 15-Pin-Sub-D-Buchse und DP 1.2 bereit.

Der höhenverstellbare, neigbare und im Pivotmodus funktionsfähige Bildschirm wiegt 6,1 Kilogramm und misst mit Standfuß 517 mal 571 mal 150 Millimeter. Netzkabel, DVI-DL-, USB- Kabel, S-Switch, Handbuch/Treiber-CD und Staubschutzabdeckung liegen bei. Das Modell mit den neuen Features ist ab sofort zum Preis von 409 Euro im Handel erhältlich.

Tipp: Sie sind auf der Suche nach einem neuen Computermonitor? Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen und wie Sie den richtigen Monitor für Ihren PC finden.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen