Aldi verkauft sein erstes Notebook mit Windows 8.1

KomponentenMobileNotebookWorkspaceZubehör
medion-akoya-S6212T

Aldi bietet in seinen Filialen in ganz Deutschland ab 24. Oktober zum Preis von 499 Euro erstmals ein Notebook mit vorinstalliertem Windows 8.1 an. Der 15,6-Zoll-Rechner Medion Akoya S6212T arbeitet mit Intels ganz aktuellem Core-i3-Prozessor 4010U, dem 4 GByte RAM zur Seite stehen, und Intels HD-Grafik. Das Display löst 1366 mal 768 Pixel auf, es lässt sich um 300 Grad umklappen, damit der Rechner im Stand-Modus bequemer per Gesten bedient werden kann.

medion-akoya-S6212T
Ein Stand-Modus soll beim Medion Akoya S6212T das Multitouch-Display und Windows 8.1 bestmöglich zur Geltung bringen (Bild: Aldi Nord).

Die 500 GByte große Hybrid-Festplatte stellt auch 8 GByte Flash-Speicher bereit, was flüssiges Arbeiten und kurze Boot-Zeit verspricht. Ebenfalls an Bord ist ein Multistandard-DVD-/CD-Brenner mit DVD-RAM und Dual-Layer-Unterstützung. Er lässt sich gegen einen optional erhältlichen Zusatzakku austauschen. Zu Kapazität oder Laufzeit des Standard-Akkus macht Aldi keine Angaben.

Als Schnittstellen stehen neben einem Ethernet-Port auch je zweimal USB 3.0 und USB 2.0 zur Verfügung. Außerdem sind HDMI Out und ein mini DisplayPort vorhanden. Drahtlos kommuniziert der Rechner via WLAN (802.11n) und Bluetooth 4.0 sowie mit kompatiblen HD-Fernsehern via Wireless-Display (WiDi). Auch an einen Multikartenleser für SD-, SDHC-, SDXC- und MMC-Speicherkarten sowie HD-Webcam und Mikrofon hat Medion gedacht.

Der Medion Akoya S6212T wiegt 2,6 Kilogramm. Neben allerlei nützlicher Multimedia-Software von Ashampoo und Medion sowie zahlreichen Windows-8-Apps ist auch eine 30-Tage-Testversion von Office 365 vorinstalliert. Eine Recovery-DVD gehört zum Lieferumfang. Wie bei Technikangeboten von Aldi und Medion üblich, werden drei Jahre Garantie gewährt.

<!– Tipp: Windows 7, Mac OS X, Ubuntu, … Kennen Sie die Unterschiede zwischen den wichtigsten Betriebssystemen? –>Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen