Microsoft gewährt bis zu 20 Euro Rückvergütung auf Office-Pakete

Microsoft hat eine Gutschriften-Kampagne für seine Office-Produkte gestartet. Der Konzern bewirbt damit die Produkte Office 365 Home Premium, Office 365 University, Office für Mac 2011 Home & Student, Office für Mac 2011 Home & Business und Office Home & Business 2013.
Kunden, die diese Produkte zwischen 15. Oktober 2013 und 15. Januar 2014 erwerben, können sich vom Hersteller bis zu 20 Euro erstatten lassen. Bei Office 365 Home Premium, Office 365 University sowie Office für Mac 2011 Home & Student sind es 10 Euro, bei Office für Mac 2011 Home & Business sowie Office Home & Business 2013 20 Euro.
Voraussetzung ist die Registrierung auf microsoft-rebates.com/office www.microsoft-rebates.com/office. Dort muss dazu auch ein Scan der Rechnung hochgeladen werden. Außerdem sind die Bankverbindung, die Adress- und Produktdaten anzugeben.
Für den Konzern lohnt sich der Aufwand: Er bekommt so nicht nur echte Adressdaten seiner Kunden, sondern erhält auch einen Einblick in die Preisstrukturen seiner Händler. Dass da nicht alles so läuft, wie Microsoft sich das vorstellt, zeigt zum Beispiel das Vorgehen gegen den Online-Shop PC Fritz vor einigen Wochen. Der hatte mit äußerst aggressiven Preisen geworben, nicht nur für Microsoft-Betriebssysteme, sondern auch für Office-Pakete.
Der Hersteller hat ihm daraufhin unlautere Machenschaften vorgeworfen und Strafanzeige gestellt, in einer groß angelegten Razzia durchsuchten die Zollbehörden die Geschäftsräume nach Raubkopien. Geschäftsführer Maik Mahlow beteuerte allerdings, es gehe alles mit rechten Dingen zu und wehrte sich mit einer einstweiligen Verfügung, die es Microsoft untersagt, die wesentlichen Vorwürfe zu wiederholen.