Windows 8.1 steht zum Download bereit

BetriebssystemSoftwareWorkspace
Microsoft stellt Ratgeber für Windows 8.1 bereit

Microsoft hat Windows 8.1 zum Download bereitgestellt. Windows-8-Besitzer finden es im Windows-Store. Morgen kommt es dann auch in den Einzelhandel und wird entweder als Box oder auf neuen Rechnern und Tablets vorinstalliert angeboten. Am Donnerstag kommender Woche verkauft Aldi mit dem 15,6-Zoll-Notebook Medion Akoya S6212T für 499 Euro bereits seinen ersten Rechner mit Windows 8.1.

windows-8-1-startbildschirm

Für Windows-8-Nutzer ist der Wechsel auf die neue Version kostenlos. Ist Windows 8.1 nicht auffindbar, muss unter Umständen das Update (KB 2871839) installiert werden. Wie das geht, erklärt Microsoft auf seiner Webseite.

Nutzer, die die Preview installiert haben, sollten beachten, dass nach dem Umstieg auf die finale Version alle installierten Apps verloren gehen. Sie müssen neu installiert werden. Daten und alle Kontoeinstellungen bleiben dagegen erhalten. Wer von Windows 8 oder Windows RT wechselt, muss sich dagegen um die Apps keine Sorgen machen.

Für Windows 7 bietet Microsoft einen Upgrade-Assistenten an. Er prüft das System auf Kompatibilität und ermöglicht dem Anwender Kauf und Download von Windows 8.1. Er kann dabei wählen, ob er Windows 8.1 sofort, später, von einer ISO-Datei oder einem USB-Stick installieren will. Microsoft bietet auf diesem Wege derzeit aber nur das Update auf Windows 8 Pro an.

Das Upgrade verkauft Microsoft für knapp 120 Euro beziehungsweise rund 280 Euro für die Pro-Version. Das geht auf anderem Wege günstiger: Online-Shops bieten die Standardausgabe schon für 85 Euro und die Pro-Variante für 125 Euro an. Bei Windows 8.1 sind alle “Upgrade-Versionen” auch gleichzeitig eine “Vollversion”. Das heißt: Nutzer können das neue Betriebssystem auch ohne eine ältere Windows-Version auf ihrem Rechner installieren.

Nutzern von PCs mit XP und Vista rät Microsoft allerdings davon ab, die vorhandene Hardware weiterhin zu verwenden. Will man das trotzdem tun, muss man den Rechner von der DVD starten und das Betriebssystem neu installieren. Dabei gehen alle vorhandenen Programme, Daten und Einstellungen verloren. Sie sollten daher vorher gesichert werden.

Einen Überblick über die Neuerungen bei Windows 8.1 gibt ITespresso in dem Artikel Das ist bei Windows 8.1 wirklich neu.

[mit Material von Christian Schartel, CNET.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen