Adatas Speicherstick verbindet mit USB-On-The-Go

Data & StorageMobileStorage
Adata OTG-Stick

Adata hat die USB Spezifikation On-The-Go (OTG) in seinen Speicherstick DashDrive Durable UD320 eingebaut. Durch OTG können USB-Geräte ohne Computer direkt miteinander kommunizieren. Statt nur zu speichern, kann das Gerät auch gleichzeitig an Handy und Tablet angesteckt werden, um die beiden miteinander Daten austauschen zu lassen.

OTG-Stick-Bedienung
Das DashDrive Durable UD320 kann über Software des Herstellers die Daten zusätzlich angeschlossener Geräte managen (Bild: Adata).

Auch Trekstor hat bereits einen Stick, der Micro- und Standard-USB-Anschluss beherbergt. Im Vergleich zum Adata-Speicherriegel kommt er ohne OTG und passende Datenaustausch-Software.

Mobile Systeme mit dem OTG-Adapter, der gleichzeitig NAND-Flash-Speicher ist, können als Host für Drucker, externe Speicher und andere Geräte mit USB-Port agieren. Das DashDrive Durable UD320 verwaltet Dateien auf beliebigen USB-Geräten und erlaubt Smartphones sowie Tablets den sofortigen Zugriff auf gespeicherte Dateien des verbundenen Geräts. Es kann Backups dieser Daten durchführen.

Der Stick ist wasserdicht und stoßfest. Das DashDrive Durable UD320 wiegt 8 Gramm und hat Abmessungen von 40 mal 15 mal 8 Millimetern. Es kommt in Speicherkapazitäten von 16 oder 32 GByte.

Die Anschlüsse sind durch Verschlusskappen vor Beschädigung geschützt. Zur Portabilität spendierte der Hersteller seinen OTG-Sticks eine Öse für das Aufhängen am Schlüsselband oder Rucksack. Wer den Speicher- und Adapterriegel erwirbt, bekommt Zugriff auf den kostenlosen Download der UFDtoGo-Software zur Pflege und Aktualisierung persönlicher Daten.

Das DashDrive Durable UD320 ist ab sofort im Handel erhältlich. Die 16-GByte-Version kostet 13,99 Euro oder 13,90 Schweizer Franken. Die 32 GByte-Variante ist für 23,99 Euro oder 23,99 Franken erhältlich. Die Garantie beträgt fünf Jahre.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen