Versatel kauft Telefónica das Hamburger Glasfasernetz ab

BreitbandNetzwerkeTelekommunikation
versatel-logo

Versatel übernimmt von Telefónica Deutschland dessen Hamburger Glasfasernetz. Dieses besteht aus rund 1000 Kabelkilometern und einem neu gebauten Rechenzentrum. Insgesamt kann Versatel nun in 33 der 50 größten Städte Deutschlands Firmen Glasfaseranschlüsse anbieten.

versatel-logo

Zu finanziellen Details der Transaktion haben die Vertragsparteien keine Angaben gemacht. Sie erklärten aber, dass sie im Zuge des Übernahmevertrages die bestehende Zusammenarbeit im Festnetz- und Mobilfunkbereich ausbauen wollen.

Versatel vergrößert mit der Transaktion insbesondere im Norden Deutschlands seine Position als Anbieter von Infrastruktur- und Telekommunikationsanbieter für Geschäftskunden. Im Rahmen der Übernahmevereinbarung wird sich Versatel in dem durch das Glasfasernetz abgedeckten Gebiet an Geschäftskunden wenden.

Telefónica sichert sich im Rahmen des Abkommens langfristig die Möglichkeit, im Versatel-Ausbaugebiet Geschäfts- und Privatkunden Telekommunikationsprodukte auf Basis von Glasfaser anbieten zu können. “Der Ausbau der bestehenden Kooperation ermöglicht es Telefónica, langfristig und flexibel im gesamten Glasfasernetz der Versatel UMTS- und LTE-Mobilfunkstationen mit Glasfaser anzubinden, um den Geschäfts- und Privatkunden von Telefónica eine hervorragende mobile Datennutzung bereitzustellen”, sagt René Schuster, CEO von Telefónica Deutschland dazu.

breitband-kunden-juni-2013-vatm
Bei dem an der Anzahl der Kunden gemessenen Marktanteil liegt Versatel aufgrund der Ausrichtung auf Geschäftskunden lediglich auf Rang 8, beim Umsatz, den Dialog Consult und der VATM in ihrer aktuellen Marktstudie leider nicht veröffentlicht haben, dürfte das anders aussehen (Grafik: Dialog Consult/VATM).

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen