G Data stellt digitalen Türwächter für Android vor

G Data hat seine Security-Software auf das Android-Betriebssystem angepasst. Sie baut auf der zweiten Generation des Mobile-Security-Programms des deutschen Herstellers auf. Allerdings hat G Data die Bedienerführung erneuert und das Produkt um Mobilfunktionen erweitert.

Enthalten sind klassische Antivirusfunktionen, Phishing-Blockade, Ausfiltern gefährlicher Websites sowie das Erkennen von Apps, die persönliche Daten weiterschicken. Die installierten Apps lassen sich mit Passwörtern vor dem Zugriff Dritter schützen. Der SMS- und Anruffilter sortiert jetzt auch ausgehende Gespräche und Nachrichten und sperrt ganze Nummernbereiche, etwa teure 0900-Angebote.
Die Diebstahlschutzfunktionen enthalten Ortungsfunktionen, können das Gerät sperren oder vorsichtshalber schon einmal Daten “fernlöschen”. Diebe, die ein gestohlenes Smartphone mit eigener SIM-Karte tarnen wollen, schauen mit der automatischen Sperrung beim SIM-Kartenwechsel in die Röhre.
Auch über die in Smartphones vorhandenen und leicht zugänglichen Kontaktlisten hat der Anbieter einen zusätzlichen Schutz gelegt: Wichtige Kontakte, deren Adressinformationen, Nachrichten und Anruflisten können separat versteckt und per Passwort geschützt werden.
G Data Internet Security für Android ist ab sofort zum Preis von 18,95 Euro im G Data Onlineshop und bald in Google Play verfügbar. Wer schon G Data MobileSecurity 2 besitzt, kann kostenlos auf das neue Android-Produkt aufrüsten. Nach der Installation muss der Nutzer dazu lediglich seine bisherigen Zugangsdaten eingeben und die Updates freischalten. Voraussetzung ist ein Smartphone oder Tablet-PC mit einem Android-Betriebssystem ab Version 2.1 und 14 MByte freier Speicherplatz.
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de