Phone House vertreibt nun auch ADAC-Prepaid-Karten

Mobile
ADAC Prepaid Phone House

Das Mobiltelefonpaket “ADAC prepaid” ist nun auch in den 120 Phone-House-Shops erhältlich. Mobilhandelshaus Phone House ist daher jetzt neben Tankstellen und ADAC-Filialen in der Händlersuche des ADAC verzeichnet.

ADAC Prepaid
Günstiges Telefonieren und SiMSen ohne Grundgebühr bietet das ADAC-Starterpaket. Das Surfen wird erst nach Kauf eines Zusatzpaketes billig (Bild: ADAC).

Nach Verbrauch des 5-Euro-Einstiegspaket deckt das “Vorteilspaket S” für monatlich 9 Euro 100 Telefonminuten und 100 SMS in alle deutschen Netze sowie 200 MByte Mobilsurfen ab. Telefonieren innerhalb der ADAC-Nutzergruppe wird nicht abgerechnet.

Sind die 200 MByte des Vorteilspakets aufgebraucht, sinkt die Geschwindigkeit auf GPRS-Niveau. Eine Nachbuchung eines weiteren 200-MByte-Highspeed-Paketes kostet 3 Euro. Wer kein solches Paket erwirbt und fast nicht surft, muss 24 Cent pro MByte Daten-Traffic bezahlen – das ist uninteressant.

Mit und ohne Zusatzpaket kostet das Telefonieren und SiMSen pro Minute oder SMS über erworbene Flats hinaus 9 Cent. Die Suche nach Mitfahrgelegenheiten per ADAC-Mitfahrclub-App ist kostenlos, hier auftretender Datenverkehr wird nicht gezählt. Auch ein Anruf beim ADAC-Pannennotruf ist kostenfrei, nicht nur für ADAC-Mitglieder. Diese bekommen jedoch beim Wiederaufladen ihrer SIM-Karte 10 Prozent Rabatt.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen