Blackberry OS 10.2 ist verfügbar

Die Version 10.2 des Blackberry OS ist nun in zahlreichen Ländern, darunter auch Deutschland, verfügbar. Noch in dieser Woche beginnt der Hesteller damit, es in Europa auszuliefern. Besitzer der Smartphone-Modelle Z10, Q10 und Q5 erhalten sie von ihrem Netzbetreiber. Auf dem im vergangenen Monat vorgestellten Touchscreen-Smartphone Z30 ist es schon vorinstalliert.
Eine der wesentlichen Neuerungen ist der Blackberry Priority Hub. Er soll wichtige Nachrichten über Kommunikationsdienste wie E-Mail oder Soziale Netze erkennen und besonders hervorheben. Außerdem ist aus jeder gerade benutzten App heraus eine Vorschau eingehender E-Mails, BBM-Nachrichten und SMS möglich, um darauf reagieren zu können. Zudem lassen sich Nachrichten auch bei gesperrtem Bildschirm einsehen, die dafür verfügbaren Konten können einzeln festgelegt werden. Der Nutzer kann aber auch regeln, welche Nachrichten ihn tatsächlich erreichen sollen.
Blackberry verspricht mit “Natural Sound” eine bessere Sprachqualität bei Telefonie und und Video-Chats. Die Smartphone-Tastatur liefert nun personalisierte Vorschläge für das nächste Wort und gibt mit Tönen für einige Tasten bessere Rückmeldungen. Kopieren und Einfügen wurde mit Bearbeitungsoptionen aus einem Pop-up-Menü vereinfacht. Neu ist auch die Option, ausgewählten Text auf BBM, Facebook oder Twitter zu veröffentlichen.
Mit “Share” erlaubt Blackberry OS 10.2 die einfachere Weitergabe von Dateien, Fotos und Dokumenten. Die Funktion passt ihre Vorschläge ebenfalls dem Verhalten des Nutzers an. Mit “Reply Now” können Nutzer per BBM, SMS oder E-Mail auf Anrufe reagieren, wenn sie gerade nicht für ein Telefonat zur Verfügung stehen und im Blackberry-Kalender besteht mit der “Verspätungsfunktion” die Möglichkeit, Teilnehmer eines Meetings über Verzögerungen zu informieren und ihnen gegebenenfalls eine neue Zeit vorzuschlagen.
[mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]
Tipp: Was wissen Sie über Blackberry? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de