Dell stellt mobile Workstation Precision M3800 vor

KomponentenMobileNotebookWorkspace
dell-precision-m3000

Dell hat mit der Precision M3800 eine leistungsfähige und dennoch schlanke mobile Workstation angekündigt. Sie bringt als Besonderheit ein QHD+-Display mit, das 3200 mal 1800 Bildpunkte auflöst. Wahlweise können Käufer das Gerät auch mit einem Full-HD-Touchscreen mit einer Auflösung von 1920 mal 1080 Pixel n ebstellen, der von einer Scheibe aus Gorilla-Glass geschützt wird.

dell-precision-m3000
Dell verkauft die mobile Workstation Precision M3800 ab 14. November (Bild: Dell).

Der 15,6-Zoll-Rechner misst an der dicksten Stelle 1,8 Zentimeter. Er wiegt rund 2 Kilogramm. Laut Hersteller ist er damit derzeit die dünnste und leichteste mobile 15-Zoll-Workstation auf dem Markt.

Dell verbaut Intels 2,2 GHz schnellen Quad-Core-Chip Core i7-4702HQ, der im Turbomodus bis zu 3,2 GHz erreicht. Der Prozessor hat Zugriff auf maximal 16 GByte Arbeitsspeicher. Für die Datenablage stehen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl: eine Festplatte, eine SSD oder ein Hybridlaufwerk sowie eine SSD-Minikarte. Insgesamt bietet die Precision M3800 so eine Speicherkapazität von bis zu 1,5 TByte.

Für die Grafik sorgt Nvidias Workstation-GPU Quadro K1100M mit 2 GByte dediziertem GDDR5-RAM. Sie erlaubt auch die Nutzung des von Dells für den Herbst angekündigten UltraSharp-32-Monitors, der eine Ultra-HD-Auflösung von 3840 mal 2160 Pixeln bietet.

Als Schnittstellen stehen dreimal USB-3.0 und ein USB-2.0-Anschluss, ein Mini-DisplayPort sowie ein HDMI-Ausgang zur Verfügung. Im Lieferumfang ist auch ein USB-zu-RJ45-Adapter für den Ethernet-Zugang enthalten. Eine hintergrundbeleuchtete Tastatur mit Touchpad und eine HD-Webcam gehören ebenfalls zur Ausstattung. Als Zubehör bietet Dell die D3000-USB-3.0-Dockingstation an.

Die Precision M3800 wird ab dem 14. November lieferbar sein. Beim vorinstallierten Betriebssystem können Käufer zwischen Windows 8.1 Pro oder Windows 7 Professional – jeweils 64 Bit – wählen. Der Einstiegspreis liegt bei 1665 Euro zuzüglich Versand.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen